Beheizbare Softshelljacke von Flex

Passend zu den kalten Temperaturen bringt Flex eine beheizbare Softshelljacke auf den Markt. Die TJ 10.8/18.0 ist in vier verschiedenen Größen erhältlich und bietet drei Heizzonen für eine individuelle Wärmeeinstellung. Der große Vorteil: Die Jacke verfügt über eine „Quick Heat Function“ für schnelle Rundumwärme bei plötzlicher Kälte. Zusätzlich verfügt der mitgelieferte Akkuadapter eine zusätzliche USB-Schnittstelle zum Laden von Smartphone.
TJ 10.8/18.0

Die Softshelljacke wird per Flex Akkupack beheizt. Der Schalter dafür ist auf Höhe der linken Brusttasche.

Die Flex TJ 10.8/18.0 ist in den Größen M, L, XL und XXL erhältlich. Sie ist hüftlang geschnitten und mit Fleexe-Futter, diversen Taschen und einer abnehmbaren Kapuze ausgestattet. Das wind- und wasserabweisende Außenmaterial hält den Körper bei Einsätzen in den kühlen Monaten trocken und leistungsfähig – das schont auch die Gesundheit des Trägers.

Individuelle Wärmeeinstellung und „Quick Heat Funktion“

Über den Akkuadapter kann der Träger der Jacke diese wahlweise mit einem 10,8 V oder 18.0 V Lithium-Ionen-Akku aus dem Flex Sortiment beheizen. Dabei besteht die Wahl zwischen drei verschiedenen Heizzonen, sodass Anwender die Temperatur jederzeit an die aktuelle Witterung anpassen können. Zusätzlichen Komfort bei schnellem Wechsel in die Kälte – etwa bei kurzfristigen Außeneinsätzen – bietet die integrierte „Quick Heat Funktion“. Diese sorgt innerhalb weniger Minuten für schützende Rundumwärme bei kalten Außentemperaturen. Der Adapter verfügt über zwei USB-Anschlüsse, Energiesparmodus und einen Gürtelclip. Zusätzlich sichert der USB-Anschluss für Smartphones eine lückenlose Erreichbarkeit während der gesamten Einsatzzeit.

Die beheizbare Softshelljacke Flex TJ 10.8/18.0 ist Teil des Flex Akku-Programms und im Handel erhältlich.

Quelle: Flex

 

Flex Elektrowerkzeuge: Mieten statt kaufen

Flex Elektrowerkzeuge: Mieten statt kaufen

Gewerbliche Kunden können ab sofort die neuesten Profi-Werkzeuge von Flex mieten statt kaufen. Das hat viele Vorteile.

Werkzeug-Zubehör aus dem 3D-Drucker

Werkzeug-Zubehör aus dem 3D-Drucker

Flex bietet seinen Kunden kostenlose 3D-Daten an. Damit können diese Werkzeug-Zubehör selbst ausdrucken. Falls kein 3D-Drucker zur Hand ist: dank einer Partnerschaft von Flex mit Enable 3D lässt sich das […]

FLEX Winkelschleifer Vergleich

FLEX Winkelschleifer Vergleich

Der Winkelschleifer, ein unverzichtbares Werkzeug in Handwerk und Industrie, hat seinen Ursprung im Jahr 1954 bei der deutschen Firma Ackermann + Schmitt, heute bekannt als FLEX Elektrowerkzeuge GmbH. In unserem […]

BAU 2023 – FLEX

BAU 2023 – FLEX

Wer auf der BAU 2023 bei FLEX am Messestand vorbei kam, durfte aktuelle Produktneuheiten des Herstellers ausprobieren oder bekam eine Vorführung zu sehen. Das kam bei den Besuchern gut an.

Giraffen-Mobil und Akku-Sauger von FLEX

Giraffen-Mobil und Akku-Sauger von FLEX

FLEX-Elektrowerkzeuge präsentierte Neuheiten auf der Messe BAU in München, unter anderem das Giraffen-Mobil und einen 18V-Akku-Staubsauger. Eine weitere Neuheit hält FLEX mit dem Sicherheitssauger der Klasse M bereit.

Schlagworte: ,

Eine Antwort schreiben