Bereits in acht Varianten waren die Schnellspanner von Bessey erhältlich. Nun ergänzt der Hersteller sein Sortiment mit einer weiteren Variante: dem Senkrechtspanner mit waagrechter Grundplatte namens STC-VH in zwei Größen.
Bessey gelang es laut eigenen Angaben auch bei seinen neuen Schnellspannern das Prinzip der Schraubzwinge – die schnelle Anpassung an unterschiedliche Spannweiten – zu übertragen. Die variablen Senkrechtspanner kombinieren damit innovative Technik mit bester Bessey-Qualität und sollen so schnelles, exaktes Arbeiten ermöglichen. Da umständliche Einstellarbeiten entfallen, bedeutet die clevere Technik vor allem bei Kleinserien in Holz und Metall verarbeitenden Betrieben eine echte Kostenersparnis, sagt Bessey.
Bessey Schnellspanner: Einzigartig in der Technik
Beim neuesten Familienmitglied der Bessey Schnellspanner ist der Hebel in Spannstellung senkrecht. Erhältlich ist dieser Senkrechtspanner in zwei Baugrößen jeweils mit waagrechter Grundplatte.
Beide lassen sich stufenlos an die Spannhöhe anpassen. Die Differenz der Spannhöhe, die automatisch ausgeglichen wird, beträgt beim kleinen STC-VH20 bis 20 mm und beim größeren STC-VH50 bis 40 mm. Die Spannkraft bleibt dabei annähernd gleich. Auf eine zeitraubende manuelle Änderung der Druckschraubenposition kann verzichtet werden.
Die Spannkraft ist auch beim Senkrechtspanner frei regelbar – denn nicht alle Anwendungen oder Materialien benötigen die maximale Spannkraft. Sie beträgt beim STC-VH20 bis zu 1100 Newton und bei STC-VH50 sogar bis 2500 N. Werkzeuglos kann die Spannkraft durch eine Stellschraube im Gelenk perfekt auf das Werkstück abgestimmt werden.
Perfekt bis ins Detail
Was sich bereits bei den anderen Varianten der BESSEY Schnellspanner bewährt hat, wurde auch bei den neuen Senkrechtspannern beibehalten: Stabile, vergütete Stahlbleche sichern die lange Lebensdauer und der ergonomische Zwei-Komponenten-Kunststoffgriff ist ölbeständig. Das Lochmuster der Grundplatte ist passend für Millimeter und Inch, damit auch die neuen Schnellspanner überall schnell zum Einsatz kommen können.
Je nach Modell kosten die variablen Senkrechtspanner mit waagrechter Grundplatte 19,90 Euro (zzgl. MwSt.) bzw. 22,50 Euro (zzgl. MwSt.).
Derzeit läuft Besseys Gewinnspiel anlässlich des 125-jährigen Bestehens. Außerdem gibt es eine passende Jubiläumsaktion.

Besonders in Betrieben, in denen Kleinserien gefertigt werden, bedeutet die einfache Handhabung der Schnellspanner von Bessey eine echte Zeit- und Kostenersparnis, verspricht der Hersteller.
Imagefilm BESSEY – Haltung eines Weltmarktführers
Wie entsteht eine Schraubzwinge? Was schätzen die Mitarbeitenden an ihrem Unternehmen? Warum halten Kunden und Geschäftspartner weltweit dem Unternehmen seit Jahrzehnten die Treue? Ein Film gewährt einen Blick hinter die […]
Combi-Scheren von Bessey
Wer einen Allrounder zum Schneiden unterschiedlichster Materialien sucht, der wird bei BESSEY auf alle Fälle fündig. Denn im Erdi Schneidwerkzeug-Sortiment gibt es zahlreiche Combi-Scheren.
Deckenstützen-Sortiment von Bessey
Die Deckenstützen ST und STE von Bessey verfügen über eine Multifunktionshalterung sowie breite Abstützplatten. Mit weiteren Zubehören erweitert sich das Einsatzspektrum noch viel mehr.
Ratschenzwingen von BESSEY
Im Nordamerikanischen Markt bietet BESSEY seit einiger Zeit Ratschenzwingen an, wo sie sich großer Beliebtheit erfreuen. Das hat das Unternehmen dazu veranlasst, seine Ratschenzwingen-Ausführung XCR auch hier in Deutschland anzubieten.
Verlosung Mai 2022: BESSEY Korpuszwingen-Set
Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung von BESSEY unter unseren Newsletter-Empfängern ein spannendes Set mit vier Korpuszwingen und umfangreichem Zubehör. Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht? Dann können Sie hier unseren […]