Rothenberger Inspektionskamera

Rothenberger Inspektionskamera schaut ums Eck

Mit der Roscope i2000 hat die Firma Rothenberger eine Inspektionskamera entwickelt, die mit ihrer Multifunction-Technologie eine Vielzahl von professionellen Einsatzmöglichkeiten abdeckt. Die moderne Basiseinheit lässt sich mit leistungsfähigen Kamera- und Ortungsmodulen kombinieren.

Die Basiseinheit ist mit einem bedienungsfreundlichen 3,5-Zoll-Farbdisplay mit Touchscreen-Funktionalität und 640 x 480 Pixeln Bildauflösung ausgestattet. Abgespeichert werden die Bilder im Jpeg-Format, Videos werden als Avi-Dateien gesichert. Mini-USB, AV-Out und SD-Kartenslot gehören genauso zur Serienausstattung wie ein Li-Ion-Akku mit 3,7 Volt und 4,2 Ah Kapazität. Ein integriertes Mikrofon ermöglicht Sprachaufnahmen auf der Baustelle, Lautsprecher erlauben die direkte Audiowiedergabe.

Der Wechsel in die einzelnen Modi und die Bedienung der Funktionen erfolgt über einen ergonomisch geformten, rutschfesten Handgriff. Der integrierte Wifi-Sender ermöglicht Live-Übertragungen direkt von der Roscope i2000 an mobile Endgeräte. Dafür wird die i2000-App für Smartphone und Tablet zum Bearbeiten und Versenden von aufgenommen Bilddaten benötigt. Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. Mit ihr können inspizierte Rohrleitungsschäden markiert und benannt sowie bearbeitete Bilder direkt zum Kunden oder in die Werkstatt übertragen werden. So ist eine unmittelbare und zeitnahe Schadensbehebung möglich. Trotz der neuen Technik der Roscope i2000 können durch einen kompatiblen Anschluss auch Vorgängermodule benutzt werden.

Vier Modul-Sets für die Rothenberger Inspektionskamera

Für die Sichtinspektion von Hohlräumen und Rohrleitungen – auch für die Ortung von Sonden und Kameraköpfen – kann die Roscope i2000 Basiseinheit mit verschiedenen Kameramodulen oder einem Sondenortungsgerät bestückt werden. So lässt sie sich auf die unterschiedlichen Einsatzgebiete im SHK-Bereich, in der Industrie oder im Maschinenbau abstimmen.

Zur Website von Rothenberger >>

Roscope_i2000_500

3,5-Zoll-Touchscreen und verschiedene Module für diversere Anwendungen bietet die Roscope i2000 von Rothenberger.

ISH: Wärmepumpen zum Anfassen

ISH: Wärmepumpen zum Anfassen

Am 13. März 2023 beginnt die Fachmesse ISH in Frankfurt. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft stehen dieses Jahr die Wärmepumpen im Fokus – aber nicht nur.

Rothenberger Meisterpreis 2023

Rothenberger Meisterpreis 2023

Wer in den Jahren 2021, 2022 oder 2023 die SHK-Meisterprüfung abgelegt hat, kann sich noch bis Ende März 2023 für den von Rothenberger ausgelobten Berufewettbewerb anmelden. Das lohnt sich gleich […]

AMPShare – Akku-Allianz

AMPShare – Akku-Allianz

AMPShare heißt das markenübergreifende Akku-System, das 2022 von den Herstellern Bosch, Fein, Rothenberger und anderen ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Akkuwerkzeuge unterschiedlicher Hersteller sollen sich mit ein und demselben […]

Rohrinspektionskamera von Rothenberger

Rohrinspektionskamera von Rothenberger

Mit der modularen Rohrinspektionskamera von Rothenberger können Profi Anwender im SHK-Bereich, Rohre auf Verstopfungen und Beschädigungen untersuchen. Die Inspektionskamera liefert dabei scharfe Bilder, eine hohe Reichweite und App-Funktionalität.

CAS und Rothenberger gehen getrennte Wege

CAS und Rothenberger gehen getrennte Wege

Metabo und Rothenberger haben ihre Zusammenarbeit in der herstellerübergreifenden Akku-Allianz CAS beendet. Rothenberger gehörte 2018 zu den neun CAS-Gründungsmitgliedern (Archiv-Foto).

Eine Antwort schreiben