Die Bundeskanzlerin ist die Schirmherrschafterin der WorldSkills Mannchschaft von Deutschland.

Bundeskanzlerin Schirmherrschafterin für WorldSkills-Team

Das deutsche Berufe-Nationalteam hat eine neue Schirmherrschafterin: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel unterstützt das Team bei seiner Teilnahme an den WorldSkills in Sao Paulo.

Sie haben seit Wochen intensiv trainiert und sind entschlossen, das Sommermärchen der deutschen Fußballer vom Vorjahr zu wiederholen. 41 der besten jungen Fachkräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten in Kürze zu den Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills im brasilianischen Sao Paulo. Jetzt erhalten sie einen besonderen Motivationsschub von höchster staatlicher Stelle für ihren Kampf um WM-Titel und -Medaillen: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Schirmherrschaft für die deutsche Berufe-Nationalmannschaft der WorldSkills Sao Paulo 2015 übernommen.

„Die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills bieten Einblicke in eine Vielzahl verschiedener Berufe aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung“, heißt es in ihrem Schreiben an die Teamleitung von WorldSkills Germany, „und unterstreichen den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung für die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft.“ Mit der dualen Berufsausbildung habe Deutschland ein bewährtes und erfolgreiches Qualifizierungsmodell, „dessen Ergebnis sich im Wettbewerb mit Fachkräften aus aller Welt messen lassen kann.“

Gern übernimmt die Bundeskanzlerin die Schirmherrschaft für das Team Germany und möchte „damit ein Zeichen ihrer Unterstützung setzen.“ Verbunden ist dies mit dem Wunsch an alle deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für spannende Wettkampftage und viel Erfolg. In der deutschen Berufe-Nationalmannschaft für die WM der Berufe in Sao Paulo wurde diese Information aus dem Bundeskanzleramt mit großer Freude aufgenommen. „Dieses Wissen um die volle Unterstützung durch die Verantwortlichen unseres Landes hilft Teilnehmern wie Experten, ihr Bestes bei den Wettbewerben zu geben – und ihr Können im Vergleich mit den Besten der Welt in den jeweiligen Skills in die Waagschale zu legen“, ist sich der Offizielle Delegierte Hubert Romer sicher.

Im Jahr zwischen Fußball-WM und Olympia küren im brasilianischen Sao Paulo bei den 43. WorldSkills vom 11. bis 16. August über 1.200 der besten jungen Fachkräfte aus mehr als 60 Ländern die Weltmeister in 50 Skills. Die Teilnahme des Teams Germany bei den WorldSkills Sao Paulo 2015 wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Unternehmen Samsung Electronics. Der Werkzeug-Hersteller Bosch unterstützt das Nationalteam, im Besonderen Teilnehmer Lukas Prell, mit Elektrowerkzeugen.

Quelle: WorldSkills Germany

Sechste Staffel gestartet

Sechste Staffel gestartet

Nach einer einwöchigen Trainingseinheit wurden im Rutesheimer Schulungszentrum für Ausbau und Fassade sechs neue Mitglieder in das Deutsche Nationalteam der Stuckateure aufgenommen. Sie rücken für die Stuckateurinnen und Stuckateure nach, […]

Anerkennung für Weltmeister

Anerkennung für Weltmeister

Simon Rehm hat bei den WorldSkills 2015 in Sao Paulo in der Kategorie Zimmererhandwerk die Goldmedaille gewonnen. Bei der Dach+Holz Messe in Stuttgart besuchte er das öffentliche Training der Zimmerer- […]

Weltmeister arbeitet mit Mafell

Weltmeister arbeitet mit Mafell

Simon Rehm hat bei den WorldSkills 2015 in Sao Paulo in der Kategorie Zimmererhandwerk die Goldmedaille gewonnen. Er erhielt darüber hinaus noch die Auszeichnung „Best of Nation“, da er die […]

Lukas Prell ist Vize-Weltmeister

Lukas Prell ist Vize-Weltmeister

Lukas Prell (2. v. l.) hat es geschafft! Der junge Stuckateurmeister aus Aldenhoven (NRW) hat bei den WorldSkills 2015 im brasilianischen Sao Paulo eine Medaille geholt. Gegen starke Konkurrenten hat […]

Video: WorldSkills 2015

Video: WorldSkills 2015

Bosch Professional unterstützt das deutsche Stuckateurhandwerk. Für die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Berufe in São Paulo, stattet der Premiumhersteller das Nationalteam der Stuckateure mit einem umfangreichen Elektrowerkzeug-Sortiment aus. Auch […]

Schlagworte:

Eine Antwort schreiben