Hochdruckreiniger kommen vorwiegend auch im privaten und semiprofessionellen Bereich zum Einsatz. Worauf ist beim Kauf eines Hochdruckreinigers zu achten? Welche Geräte haben in Tests gut abgeschnitten? Eine Kaufempfehlung.
Auf dem Markt gibt es unzählige Hochdruckreiniger, deren Preisspanne von 50 Euro bis über 1.000 Euro reicht. Dass es dabei signifikante Unterschiede hinsichtlich Ausstattung und Qualität gibt, ist logisch. Doch welches sind die besten Hochdruckreiniger und welche haben im Test besonders gut abgeschnitten?
Worauf ist beim Kauf eines Hochdruckreinigers zu achten?
[su_list icon=“icon: plus-circle“ icon_color=“#0056f4″ indent=“40″]
- Leistung: Achte auf die Leistung des Hochdruckreinigers, da sie die Reinigungskraft bestimmt. Je höher die Leistung, desto effektiver die Reinigung. Die Leistung wird in Watt (W) angegeben.
- Druck: Wähle einen Reiniger mit passendem Druck (in bar), abhängig von der Reinigungsaufgabe. Starke Verschmutzungen erfordern höheren Druck, leichtere weniger.
- Wasserfördermenge: Achte auf die Wassermenge (in Litern/Stunde), die der Reiniger verarbeiten kann, um die Effizienz und Geschwindigkeit der Reinigung zu gewährleisten.
- Anschlussart: Stelle sicher, dass der Reiniger an die vorhandenen Wasser- und Stromanschlüsse passt und prüfe, ob ein Adapter benötigt wird.
- Schlauchlänge: Wähle eine ausreichend lange Hochdruckschlauchlänge für die benötigte Reichweite und Flexibilität bei der Reinigung.
- Düsen: Suche einen Reiniger mit verschiedenen Düsen, um den Wasserstrahl für unterschiedliche Reinigungsaufgaben anzupassen.
- Mobilität: Achte darauf, dass der Hochdruckreiniger leicht und einfach zu bewegen ist, z. B. mit Rädern oder Tragegriffen. Auch das Gewicht und die Abmessungen sind hierbei wichtig – auch für das Verstauen bei Nichtbenutzung.
- Zubehör: Prüfe, ob nützliches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist oder separat erworben werden muss. Zubehöre sind Flächenreiniger, Rohrreinigungsschlauch oder Schaumsprüher u.a.
- Qualität und Garantie: Wähle einen Reiniger von einem renommierten Hersteller mit guter Qualität und Garantieleistung, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche verschiedene Modelle und Preise, um das optimale Produkt für deine Bedürfnisse zu ermitteln.
[/su_list]
Hochdruckreiniger Test
Für die Auswahl des optimalen Hochdruckreinigers lohnt sich ein Blick in die einschlägigen Testmagazine. Insbesondere die Tests von Stiftung Warentest sind neutral und gründlich recherchiert. Auch die Praxistests von Fachmagazinen liefern fundierte Erkenntnisse.
Stiftung Warentest (März 2020)
- Kärcher K 5 Premium Full Control Plus Home: Testsieger, Note 2,0 (GUT)
- Nilfisk E 160.1-10 H X-TRA: Note 2,0 (GUT)
- Kärcher K 4 Compact Home: Note 2,3 (GUT)
- Primaster Hochdruckreiniger PHB160: 2,4 (GUT)
Magazin ’selbst‘ (November 2022)
- AVA P55: TESTSIEGER, Note 1,5 (GUT)
- Stihl RE100 Plus Control: Note 1,8 (GUT)
- Kärcher K4 Power Control: Note 1,9 (GUT)
- Ryobi RY130PWA-P: Note 2,2 (GUT)
- Bosch Universal Aquatak 130: Note 2,3 (GUT)
- Yard Force EW U13A: Note 2,3 (GUT)
- Nilfisk Core 140: Note 2,4 (GUT)
Testberichte (April 2023)
- Kränzle X A17 TST: TESTSIEGER, Note 1,2 (SEHR GUT)
- Kärcher K 7 Premium Full Control Plus Home, Note 1,3 (SEHR GUT)
- Kränzle K 2160 TS T, Note 1,3 (SEHR GUT)
- Kärcher HD 6/13 CX Plus, Note 1,3 (SEHR GUT)
- Kränzle 1151 T, Note 1,5 (GUT)
- Bosch UniversalAquatak 130, Note 1,7 (GUT)
- Nilfisk C 110.4, Note 1,7 (GUT)
- Güde GHD 135, Note 1,8 (GUT)
- Kärcher K 5 Premium Full Control Plus Home, Note 1,8 (GUT)
- Nilfisk E 140.3-9 PAD X-tra, Note 1,8 (GUT)
Die besten Hochdruckreiniger
Aus der Fülle des Angebots haben wir die besten und beliebtesten Hochdruckreiniger ausgewählt. Von einzelnen Produkten gibt es bis zu 10(!) Ausstattungsvarianten. Manche Komplettpakete enthalten ein reichhaltiges Zubehör, bestehend aus Schlauchrolle, Flächenreiniger, Pkw-Reinigungsbürste, Rotationsdüse, Reinigungstank etc. Andere Ausstattungspakete widmen sich bestimmten Problemstellungen, wie beispielsweise Autoreinigung, Terrassenreinigung oder Fassadenreinigung. Um besser vergleichen zu können, haben wir unserem Vergleich daher die Basis-Pakete zugrunde gelegt.
Einsteigermodelle
Mittelklasse
Oberklasse
Einsatzgebiete für Hochdruckreiniger
- Terrasse reinigen
- Gehweg reinigen
- Platten und Fliesen reinigen
- Dachrinnen reinigen
- Fassade reinigen
- Gartenmöbel reinigen
- Gartengeräte reinigen
- Grillrost reinigen
- Auto waschen
- Swimmingpool reinigen
Sicherheitshinweise beim Hochdruckreinigen
- Schutzbrille tragen, um vor umherfliegenden Steinchen oder Schmutzpartikeln zu schützen
- Auf ausreichenden Strahlabstand von mindestens 20 bis 30 Zentimeter achten, um Oberflächen nicht zu beschädigen
- Autofelgen nur mit Flächenstrahl (nicht Punktstrahl) reinigen, um Schäden am Reifen zu vermeiden
- Bei der Reinigung von Fahrrädern und beim Motorrad reinigen nur sehr schwachen Druck verwenden. Andernfalls dringt Wasser in Lager, Stoßdämpfer und Elektrik. Gleiches gilt beim E-Bike reinigen. Dort vor der Reinigung unbedingt den Akku entfernen.
Ausstattung und Zubehör für Hochdruckreiniger
Bei der Auswahl von Hochdruckreinigern unbedingt auf den Lieferumfang achten. Günstige Preise kommen oft dadurch zustande, dass der Händler das Gerät komplett ohne Zubehör anbietet. Diese müssen dann (teuer) nachgekauft werden. Auch Sparmaßnahmen durch kurze Stromkabel oder Hochdruckschläuche rächen sich bei der ersten Anwendung. Folgende Ausstattung & Zubehöre machen Sinn:
Komfort
- Reinigungslanze mit Verlängerung
- 90° Winkeldüse
- Langer Hochdruckschlauch (je länger desto besser)
- Langes Stromkabel (je länger desto besser)
- Schlauchtrommel
- Kabeltrommel
Reinigungskraft
- Dreckfräse (auch Powerspeed-Düse, Tornado-Düse, etc.)
- Zusatztank für Reinigungsmittel
Flexibilität
- Schaumsprüher mit Flasche (Fahrzeugreinigung)
- Rohrreinigungs-Set
- Reinigungsbürste
- Terrassenreiniger (auch Flächenreiniger)
Hochdruckreiniger: Tipps & Tricks
Autowäsche mit Hochdruckreiniger
[su_youtube url=“https://youtu.be/kxU6SUVNmO4″ autoplay=“no“ title=“Auto waschen“]
Terrassen reinigen
[su_youtube url=“https://youtu.be/ivvHJDeoDio“ autoplay=“no“ title=“Kärcher Flächen reinigen“]
Dachrinnen und Fallrohre reinigen
[su_youtube url=“https://youtu.be/cGE3XX49uAk“ autoplay=“no“ title=“Kärcher Dachrinnen reinigen“]
Bildquelle: Kärcher
Beitrag erstellt am 10. März 2021, aktualisiert am 7. März 2022