Wie groß ist das Risiko, mich in Deutschland mit dem Corona-Virus zu infizieren? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich ergreifen? Muss ich größere Menschenansammlungen meiden? – Die Antworten auf solche Fragen lassen alle einen Schluss zu: Bitte keine Panik!
Das Robert Koch-Institut in Berlin ist die zentrale Informationsstelle, wenn es um die Risikoeinschätzung des neuartigen Virus COVID-19 geht. Das Institut betont, dass für eine abschließende Beurteilung gegenwärtig nicht genügend Daten vorliegen. Zurzeit gäbe es keine Hinweise für eine anhaltende Viruszirkulation in Deutschland. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland bleibe aktuell weiterhin gering. So zumindest der Stand heute, Freitag, den 14. Februar 2020. Um die Öffentlichkeit zu informieren, hat das RKI eine Informationsseite Corona-Virus COVID-19 eingerichtet. Diese wird laufend aktualisiert.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ebenfalls eine Webseite eingerichtet. Experten beantworten dort die häufigsten Fragen zum Corona-Virus, darunter auch, wie man sich vor einer Ansteckung schützen kann. Hierzu die Empfehlung: „Wie bei Influenza und anderen Atemwegserkrankungen schützen gute Händehygiene, Husten- und Nies-Etikette sowie Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter) vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus.“
In einem YouTube-Video werden die häufigsten Fragen beantwortet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquelle: geralt/Pixabay
2 Kommentare
Guten Morgen,
mein Mann ist momentan auf Mallorca. Wenn er aus Mallorca zurück kommt müssen wir zwei Wochen als Familienangehörige zu Hause bleiben?
Wie sind die Regelungen für meinen Mann und unsere Kinder?
LG
Martina Hutz
Hallo Martina,
als Antwort auf Deine Frage können wir nur auf das Bundesgesundheitsministerium verweisen:
„Wie verhalte ich mich nach einer Auslandsreise richtig? – Personen, die sich in einem vom Robert Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet aufgehalten haben oder in Regionen, in denen COVID-19-Fälle vorkommen, sollten unnötige Kontakte vermeiden und wenn möglich zu Hause bleiben. Entwickeln sich innerhalb von 14 Tagen Symptome, sollte – nach telefonischer Anmeldung – ein Arzt aufgesucht werden…“
Informationen zu Risikogebieten findest Du hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
Ansonsten liefern die Webseiten des Robert-Koch-Instituts und http://www.infektionsschutz.de weiterführende Informationen.
Das hilft Dir hoffentlich weiter. Viel Erfolg bei der Recherche.
Herzliche Grüße aus Stuttgart
Josef
Redaktion werkzeugforum.de