Der Leica DISTO™ S910 ist das erste Laserdistanzmessgerät mit „Punkt zu Punkt“ Technologie. Maß aufnehmen von Gebäuden, Dachflächen berechnen oder Daten in BIM oder CAD Software übertragen –Breiten und Flächen sollen von einem einzigen Punkt aus gemessen werden.
Architekten, Vermesser, Gutachter, Landschaftsgärtner, Dachdecker und viele andere Anwender in der Baubranche stehen täglich vor der Herausforderung, dass sie Distanzen und Flächen von unzugänglichen Objekten messen müssen. Der Leica DISTO™ S910 soll dabei helfen, denn laut Hersteller bietet er schnelle und einfache Messmöglichkeiten. Gleichzeitig können die Messergebnisse gut strukturiert und durch Bilder ergänzt dokumentiert werden. Die Messergebnisse lassen sich direkt über WLAN oder Bluetooth® Smart auf Computer übertragen. Zudem können Messdaten auch auf dem Gerät als DXF Datei, zur Verwendung im CAD gespeichert und später über die USB Schnittstelle übertragen werden. Das soll den Workflow verkürzen und Zeit sparen.
Distanz- und Flächenmessungen von einer Position aus
Dank der integrierten Smart Base soll der DISTO™ S910 Distanzen, zum Beispiel Breiten und Spannmaß, Winkel zwischen beliebigen, auch unzugänglichen Punkten von einer Position aus messen können. Die Kombination aus Smart Base und integriertem Neigungssensor eröffnet völlig neue Möglichkeiten und ihn zum vielseitigsten Laserdistanzmessgerät.
Messdaten im CAD Format aufnehmen
Eine weitere Weltneuheit! Mit dem Leica DISTO™ S910 können alle Messpunkte in einer DXF-Datei als Grundriss, als Aufriss oder sogar als 3D Daten erfasst und später im Büro über die USB Schnittstelle auf einen PC heruntergeladen werden. Für eine umfassende und sichere Dokumentation speichert der Leica DISTO™ S910 sogar alle Bilder, welche zeigen, bis wohin gemessen wurde. Dies vereinfacht und präzisiert das Erstellen von Plänen, oder die Qualitätsprüfung an Objekten.
Echtzeitübertragung von Punkt-Koordinaten
Über die WLAN Schnittstelle können Messdaten direkt vor Ort an einen mobilen Computer übermittelt und in der bevorzugten Software weiterverarbeitet werden. Der Verbindungsaufbau ist vergleichbar mit einem Hotspot. So können unendlich viele Messpunkte – mit oder ohne Bilder – übertragen und eine Dokumentationen in Echtzeit erstellt oder überprüft werden.
300 m Reichweite dank X-Range Power Technology
Die X-Range Power Technology, die im DISTO™ S910 integriert ist, sollen Reichweiten von bis zu 300 Meter erreicht werden. Auch auf schlecht reflektierenden Zielobjekten oder bei hellem Sonnenschein leidet die Messperformance nicht, so der Hersteller. Die Reichweite und Genauigkeit werden nach ISO 16331-1 geprüft.
Stativadapter FTA360-S mit Feintrieb
Der stabile Stativadapter FTA360-S mit Feintrieb garantiert ein komfortables und äußerst exaktes Anzielen mit dem Leica DISTO™ S910. Er erleichtert das Anzielen vor allem auf langen Distanzen und erhöht die Genauigkeit der Messergebnisse bei indirekten Messungen.
Quelle: Leica