Die Elektronik-Wasserwaagen von Stabila meistern alle Herausforderungen auf der Baustelle und bei der Montage. Sie trotzen Wasser, Schmutz und Erschütterungen. Zwei der Modelle verfügen sogar über zwei gut ablesbare Digitalanzeigen für sofortige Messungen von Neigungen und Gefällen.
Anwendungsbereiche der Elektronik-Wasserwaagen
Das Modell TECH 196 DL eignet sich hervorragend für Tischler- und Zimmererarbeiten, Küchen- und Treppenbau sowie im Tiefbau. Architekten nutzen sie zur Kontrolle ihrer Arbeit, zum Beispiel bei der Überprüfung der Neigung eines Balkons, und im Garten- und Landschaftsbau ist sie die ideale Hilfe beim Anlegen geneigter Wege.
Die TECH 196M DL ist mit starken Seltenerd-Magneten ausgestattet, die sie für Metallbau-, Schlosser- und Schalungsarbeiten prädestinieren. So hat der Anwender stets freie Hände beim ausrichten und justieren der jeweiligen Bauteile, von Pfosten und Trägern.

Die TECH 196M DL ist mit einem Seltenerd-Magnetsystem ausgestattet. So bleiben die Hände zum Ausrichten und Justieren von Pfosten und Trägern frei.
Geschützt und Kalibrierungsfrei
Die Elektronik-Wasserwaagen sind nach IP 67 optimal vor Staub und Wasser geschützt. Und zwar so gut, dass sie sich sogar bis zu 30 Minuten, einen Meter tief unter Wasser tauchen lassen. Dank der unempfindlichen Folientastatur lassen sich verschmutzte Tasten nach getaner Arbeit ganz bequem reinigen.
Die elektronischen Messwerkzeuge sind CAL-FREE, das bedeutet, dass im täglichen Einsatz eine Kalibrierung der Elektronik nicht notwendig ist. Selbst nach Stürzen oder hohen Temperaturschwankungen.
Elektronikmodul für Bauprofis
Das Elektronikmodul bietet zahlreiche Funktionen, wie die schnelle Ausrichtung von Bauteilen und das auch ohne Blick auf die Wasserwaage. Bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sich die Anzeigen per Knopfdruck zweistufig beleuchten, die Einstellung bleibt auch nach einem Neustart erhalten. Die Digitalanzeige dreht sich in der Umschlagstellung zum leichteren Ablesen. Der Referenzwinkelmodus ermöglicht das Speichern und Übertragen von Winkelmessungen. Die HOLD-Funktion ermöglicht das Speichern von Messwerten zur Verwendung an schwer einsehbaren Stellen und die KEY-LOCK-Funktion schützt vor unbeabsichtigten Eingaben.

Die TECH 196 DL von Stabila gibt es auch als kurze, nur 23 cm lange Version ohne Libellen in 100 % digitaler Ausführung.
Stabilas Wasserwaagen-Technologie
Die Modelle basieren auf der bewährten Stabila Wasserwaagen-Technologie. Ihre dauerhafte Präzision verdanken sie den Qualitätslibellen, die fest im Aluminium-Rechteckprofil verankert sind und auch bei einem Sturz nicht verrutschen. Stoßdämpfende Endkappen absorbieren die Aufprallenergie und schützen das Profil. Die Endkappen sind mit Rutschstoppern für einen sicheren Halt versehen und lassen sich für eine exakte Positionierung in Ecken abnehmen. Eine große Grifföffnung sorgt für einfache Handhabung und sicheren Halt.
Verschiedene Längen und Ausführungen
Erhältlich sind die Elektronik-Wasserwaagen TECH 196 DL und TECH 196M DL von Stabila in verschiedenen Längen. Die TECH 196 DL gibt es als Neuerung auch als kurze, nur 23 cm lange Version ohne Libellen in 100 % digitaler Ausführung, die sich besonders zum Ausrichten von kurzen Bauelementen oder für beengte Verhältnisse eignet. Im Lieferumfang aller Modelle/Ausführungen ist eine praktische Wasserwaagen-Tasche für den Transport enthalten, bei allen Längen mit Ausnahme der 23 cm- und 40 cm-Varianten auch zum Umhängen.
Quelle: Stabila
Beliebte Elektronik-Wasserwaagen von Stabila:
- MODERN MESSEN:...
- OPTIMAL ABLESBAR:...
- OPTIMAL GESCHÜTZT: Wasser-...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MODERN MESSEN:...
- OPTIMAL ABLESBAR: 2...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MODERN MESSEN:...
- OPTIMAL ABLESBAR: 2...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MODERN MESSEN:...
- OPTIMAL ABLESBAR: 2...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MAGNETISCH UND PRAKTISCH:...
- MODERN MESSEN:...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MODERN MESSEN:...
- OPTIMAL ABLESBAR: 2...
- EXTREM HOHER SCHUTZ: Dank...
- MAGNETISCH UND PRAKTISCH:...
- MODERN MESSEN:...