Flex 2-Gang Akku-Schlagbohrschrauber PD 2G 18.0

Flex präsentiert den neuen 2-Gang Akku-Schlagbohrschrauber PD 2G 18.0. Einsatzbereit für Stahl, Mauerwerk und Holz, können Anwender den PD 2G 18.0 wahlweise mit 2,5 Ah- oder 5.0 Ah-Lithium-Ionen-Akkus betreiben. Für beste Leistung und längere Laufzeiten sind die Hochleistungsakkus aus dem Flex Sortiment mit einer innovativen „Keep CoolTM Technologie“ und einem integrierten Electronic Management System (kurz: EMS) ausgestattet.
PD 2G 18.0

Das Akkusystem des Akku-Schlagbohrschraubers verfügt über eine integrierte Steuerung und Überwachung mittels EMS.

„Längere Laufzeiten und langlebige Hochleistungsakkus sind in den eng getakteten Zeitplänen heutiger Betriebe ein klarer Wettbewerbsvorteil“, unterstreicht Uwe Müller, der leitende Produktmanager von Flex. Deshalb unterstützt die Ausstattung des 2-Gang-Akku-Schlagbohrschraubers PD 2G 18.0 des Herstellers den Anwender bei genau diesen Anforderungen. Bei der integrierten Kühltechnik handelt es sich um eine innovative Zellschicht. Dazu verändert das Material seinen Aggregatszustand und absorbiert so die Wärme. „Herkömmliche Akkugeräte nutzen meist eine elektronische Zellüberwachung – damit muss das Gerät aber bei Überhitzung abgeschaltet werden und wertvolle Arbeitszeit geht verloren“, erklärt Uwe Müller. Durch die aktive Kühlung der neuen Flex Akku-Werkzeuge könne eine deutlich höhere Laufzeit erreicht werden.

Intelligenter Schutz: Electronic Management System EMS

Zusätzlich verfügt das Akkusystem des PD 2G 18.0 über eine integrierte Steuerung und Überwachung mittels EMS. Dabei wird der Lade- und Entladevorgang überwacht und gesteuert und sorgt somit für einen Schutz vor Überstrom, Überladung und Überhitzung. „Mit diesen Komponenten erreichen wir eine optimale Performance: Die hohe Akkukapazität ist dank integrierter Kühlung tatsächlich verfügbar und das elektronische Controlling-System sorgt für eine optimale Steuerung über den gesamten Lebenszyklus“, so Müller.

Ausstattung in Flex Qualität

Das Gerät ist mit einem robusten Aluminium-Druckguss-Gehäuse und einem Metall-Planetengetriebe ausgestattet. Neben dem 13 Millimeter-Schnellspannbohrfutter sollen 24 Drehmomentstufen und ein Drehmoment von 63 Newton-Meter für beste Ergebnisse sorgen. Mit einem Bohrdurchmesser von 13 Millimetern in Stahl über 16 Millimeter in Mauerwerk bis hin zu 30 Millimetern in Holz sei das Gerät auch für härteste Einsätze ausgelegt. Zum Lieferumfang gehören ein zusätzlicher Handgriff, Gürtelclip und Bithalter, eine Koffereinlage sowie ein Transportkoffer L-BOXX®.

Nächste Messen
München: Farbe, 02. – 05.03.2016, Stand: A1/505

München: Bauma, 11. – 17.04.2016, Stand: A1/317

Nürnberg: Holz-Handwerk, 16. – 19.03.2016, Stand: 12.0/ 409

Quelle: Flex

 

BAU 2023 – FLEX

BAU 2023 – FLEX

Wer auf der BAU 2023 bei FLEX am Messestand vorbei kam, durfte aktuelle Produktneuheiten des Herstellers ausprobieren oder bekam eine Vorführung zu sehen. Das kam bei den Besuchern gut an.

BAU 2023 – Dewalt

BAU 2023 – Dewalt

Dewalt präsentierte auf der BAU 2023 sein erweitertes Sortiment an 18V-Werkzeugen mit innovativer Pouchzellen-Akkutechnologie und 18V-Powerstack-Akkus. Darüber hinaus präsentierte Dewalt auf der BAU eine limitierte Kollektion von Elektrowerkzeugen und Akkus, […]

Giraffen-Mobil und Akku-Sauger von FLEX

Giraffen-Mobil und Akku-Sauger von FLEX

FLEX-Elektrowerkzeuge präsentierte Neuheiten auf der Messe BAU in München, unter anderem das Giraffen-Mobil und einen 18V-Akku-Staubsauger. Eine weitere Neuheit hält FLEX mit dem Sicherheitssauger der Klasse M bereit.

Kress ist zurück

Kress ist zurück

Mit einem breiten Sortiment an professionellen Elektrowerkzeugen und Zubehör meldete sich die Marke Kress auf der BAU 2023 in München eindrucksvoll zurück.

Produktneuheiten von FLEX

Produktneuheiten von FLEX

Mit zahlreichen Produktneuheiten empfängt der Hersteller FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH seine Gäste auf der Messe BAU in München. Zu den Highlights am FLEX-Stand zählen viele Werkzeuge und Geräte im umfangreichen Akku-Sortiment.

Eine Antwort schreiben