Je mehr Power ein Elektrowerkzeug hat, desto wichtiger ist der Schutz der Anwender. Deshalb kombiniert die SDS-plus-Akku-Bohrhämmer-Range von HiKOKI eine hohe Schlagenergie von 3,2 Joule mit intelligenten und innovativen Sicherheits-Features. Mit den 18V und 36V Bohrhämmern arbeiten professionelle Anwender ebenso schnell wie sicher.
Das ist auch der Grund, warum die Akku-Bohrhämmer-Range gleich ein ganzes Paket von Sicherheits-Features mitbringt. Die Reactive Force Control (RFC) stoppt den Motor, wenn der Bohrer plötzlich im Material stecken bleibt. Das Verletzungsrisiko bei einem ruckartigen Drehen der Maschine lässt sich so reduzieren. Die User Vibration Protection (UVP) reduziert die Vibrationen an den Händen und Handgelenken des Anwenders während des Betriebs. Dadurch können Anwender länger arbeiten, ohne zu ermüden und sind vor übermäßiger Vibrationsbelastung geschützt.

Das Zyklonabsaugsystem wurde von HiKOKI speziell für die Bohrhämmer konzipiert und es ermöglicht eine noch schnellere Anbringung und Abnahme.
Ergonomie und Vibrationsdämpfung im Fokus
Bei dem vibrationsarmen Handgriff (Low Vibration Handle LVH) liegt der Schwerpunkt der Maschine nahe an der Hand. Das schafft eine gute Balance und schont die Kraft und Muskulatur des Anwenders. Als Ergebnis der Vibrationsdämpfung liegt der maximale Schwingungsemissionswert bei lediglich 12,1 m/s². Und um staubfrei arbeiten zu können, sind die Akku-Bohrhämmer mit der hochleistungsfähigen Zyklonabsaugung mit HEPA-Filter kompatibel. Das sorgt für einen staubfreien, sauberen und damit sicheren Arbeitsbereich.
- Kraftvolles Bohren: Mit 18V und einer Schlagenergie von 1.3 Joule bietet der HiKOKI Akku-Bohrhammer DH18DPA leistungsstarkes Bohren für verschiedene Anwendungen.
- Effizienter Brushless-Motor: Der bürstenlose Motor maximiert die Leistung und erhöht die Lebensdauer des Werkzeugs, während er für eine effiziente Energieübertragung sorgt.
- Reactive Force Control (RFC) schaltet den Motor ab, wenn der Werkzeugeinsatz plötzlich überlastet wird, um ein Verdrehen der Haupteinheit zu reduzieren und möglichen Verletzungen vorzubeugen

Die Akku-Bohrhämmer DH3628DA und DH3628DC (hier ohne die Staubabsaugung abgebildet) sind besonders für harte Materialien geeignet.

Mit einer maximalen Schlagenergie von 3,2 Joule bohren die 36-Volt Modelle Löcher bis 28 Millimeter und die 18-Volt Modelle bis 26 Millimeter in Beton.
Akku-Bohrhämmer für jede Herausforderung
Auf der Baustelle haben es die Anwender mit ganz unterschiedlichen Materialien zu tun. Mit den Akku-Bohrhämmern DH3628DA und DH3628DC können sie den jeweils passenden Modus für ihre Arbeit wählen. Der DH3628DA und der DH3628DC liefern immer das optimale Ergebnis:
- ob als Bohrhammer,
- als reiner Bohrer
- oder im Meißelmodus.
Beim Arbeiten in Beton liegt der maximale Bohrdurchmesser bei 28 Millimetern, in Holz sogar bei 32 Millimetern. Für die Stahlbearbeitung lassen sich Bohrer bis zu einem Durchmesser von 13 Millimetern einsetzen. Das sogenannte LED LEVEL zeigt an, ob das Werkzeug gerade gehalten wird – für präzises Bohren. Anwender können über ein Tastenfeld an der Maschine auf verschiedene Funktionen wie präzises Bohren oder Hochgeschwindigkeits-Bohren zugreifen. Der bürstenlose Motor der Bohrhämmer nutzt nicht nur die Energie des Akkus optimal, er ist auch nahezu wartungsfrei und besonders langlebig. Beim Akku-Bohrhammer DH3628DC ist zudem ein schneller Wechsel zwischen dem SDS-plus-Bohrfutter und dem Schnellspannbohrfutter für den effizienten Einsatz des Bohrhammers bei verschiedenen Anwendungen möglich.
Beide Akku-Bohrhämmer gehören zur Multi-Volt-Familie von HiKOKI.
Quelle/ Fotos: HiKOKI