Der Traum von der perfekten Hochglanzoberfläche: Mit dem neuen Poliersystem von Festool soll laut Herstellerangaben dieser Traum zur Realität werden – und das schneller, einfacher und besser als je zuvor.
Das neue übersichtliche Poliersystem umfasst insgesamt drei Poliermittel und speziell darauf abgestimmte Schwämme. Zusätzlich sorgt das neue Farbleitsystem für eine einfache Orientierung und führt den Nutzer schnell zum passenden Produkt.
Farbleitsystem Politur
Mit dem neuen Poliersystem und dem einfachen Farbleitsystem (orange, blau und weiß) soll man in wenigen Schritten schnell und „easy“ zur perfekten Hochglanzoberfläche gelangen. Den Anfang macht die Feinschleifpolitur MPA 5010 Speed Cut (Farbcode Orange für hohe Schleifleistung), gefolgt von der Schleifpolitur MPA 9010 Speed Gloss (Farbcode Blau für feine Schleifleistung). Für den optimalen Glanzgrad empfiehlt sich die Hochglanzpolitur MPA 11010 (Farbcode Weiß für super feine Schleifleistung) mit Anti-Hologramm-Effekt.
Farbleitsystem Schwamm
Der Abschluss gelingt mit dem Finish-Reiniger MPA F+ in Verbindung mit der Sprühversiegelung MPA SV+. Eine ungeschriebene Regel besagt: Keine Hochglanzpolitur ohne passenden Schwamm. Aus diesem Grund sind die Polituren und die Schwämme aufeinander und auf die verschiedenen Anforderungen bei der Holzbearbeitung abgestimmt. Wie beim Poliermittel macht hier der orangene Schwamm (mittlerer Schleifgrad) den Anfang, gefolgt vom blauen Schwamm (mittelfeiner Schleifgrad). Der perfekte Tiefenglanz gelingt mit dem weißen Schwamm (feiner Schleifgrad). Abgerundet wird das Programm durch zwei Spezialschwämme gelb (mit grober Struktur – zur Poliervorbereitung) und schwarz (mit sehr feiner Struktur – zum Entfernen von Poliermittelrückständen). Die neuen Schwämme sind in verschiedene Durchmesser erhältlich: 80, 125, 150 und 180 Millimeter.
Weitere Informationen dazu gibt es auf www.festool.de/polieren.
Quelle: Festool
Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum
Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]
Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200
Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.
Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“
Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!
Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt
Das Bundeskabinett wird morgen das Wachstumschancengesetz beschließen. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen heute in einer […]
Neue Generation: Rhodius XT70 Extended
Rhodius setzt bei Trenn- und Schleifscheiben auf kontinuierliche Verbesserung. Die neueste Entwicklung, die XT70 Extended, unterstreicht dieses Engagement. Anwender profitieren von verbesserter Effizienz bei konstantem Preisniveau.
Diese Bluetooth Lautsprecher sind schon recht gut. Das wichtigste auf jeder Baustelle ist nunmal ein gutes Radio 🙂 Danke für die Beiträge.