Sommerzeit bedeutet für viele kreative Projekte, Umzüge oder Renovierungen. Für Arbeiten, bei denen der Strom ausfällt oder keine direkte Stromquelle zur Verfügung steht, eignet sich der tragbare Solargenerator Jackery 2000 Plus.
Jackery Solargenerator 2000 Plus
Modulares System
Die Powerstation hat 2042 Wattstunden und lässt sich mit bis zu fünf Battery Packs um je 2 kWh schrittweise auf 12 kWh ausbauen. So bietet sie mit 3000 Watt Ausgangsleistung auch für elektrische Geräte wie die Bohr- und Schleifmaschine oder Säge ausreichend Energie.
Während drinnen die Powerstation die Maschinen antreibt, lassen sich draußen die Battery Packs über die faltbaren Solarpanels SolarSaga 200W mit Strom aufladen. So steht auch noch genügend Energie für das Projekt zur Verfügung, wenn der Akku der Powerstation zu Neige geht.
Viele Anschlüsse für Energie an jedem Ort
Ob als Solargenerator oder Standalone-Powerstation, die modulare Erweiterungsoption des Explorer 2000 Plus eignet sich insbesondere für:
- Heim- und Handwerkende,
- Do-It-Yourself-Fans,
- Gartenfreunde
- und Landwirte.
Damit steht überall dort Strom zur Verfügung, wo er fehlt. Lärmende und qualmende Benzinaggregate gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie quer durchs Haus verlegte Stolperfallen in Form von Stromkabeln.
- SPRUNGHAFTE LEISTUNG - Mit...
- ULTRA-SCHNELL-LADUNG -...
- LANGANHALTENDE...
Die Powerstation versorgt elektronische Geräte mit über acht Anschlüssen, darunter:
- drei Schuko-Steckdosen (230 Volt),
- zwei USB-A (Quick Charge 3.0, 18 W),
- zwei USB-C (100 W)
- und eine 12-Volt-Buchse.
Laden lässt sich die Powerstation wahlweise im Auto per 12-Volt-Stecker, an einem 230-Volt-Anschluss in nur 1,7 Stunden oder mit sechs Jackery SolarSaga 200W-Solarmodulen in nur 2 Stunden. Letzteres gilt auch für die Battery Packs, deren Akku sich unabhängig von der Powerstation wieder auffüllen lässt.
Jackery Solarmodule
Die wetterfesten Solarmodule von Jackery (IP 67) liefern umweltfreundliche Energie. Diese überzeugen durch ihre IBC-Technologie mit n-Typ-Solarzellen und einem beeindruckenden Wirkungsgrad von 25 Prozent. Selbst bei diffusem Licht und ungünstigen Bedingungen produzieren diese tragbaren Solarmodule bis zu 50 Prozent mehr Strom als viele herkömmliche Produkte. Durch eine Verbindung via Bluetooth oder WiFi haben Anwender die Möglichkeit, das gesamte System mit der Jackery App zu steuern und den aktuellen Status stets im Auge zu behalten.
- KOMPATIBEL MIT JAKERY EXPLORER...
- EXZELLENTE...
- SCHNELLE EINRICHTUNG: Das...
Sicher und Nachhaltig
Dank eines intelligenten Batteriemanagementsystems (BMS) sorgt der Explorer 2000 Plus nicht nur für Sicherheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Lithium-Eisenphosphat-Akkus um bis zu 50 Prozent. Mit 4.000 vollständigen Lade- und Entladezyklen (auf 70 Prozent) bietet er bei täglichem Einsatz eine beeindruckende Lebensdauer von über 10 Jahren und stellt damit eine äußerst nachhaltige Lösung dar.
Zudem schützen 12 integrierte Sicherheitsfunktionen vor:
- Überstrom,
- Kurzschluss,
- Tiefentladung,
- Überlastung,
- Überspannung
- und Überhitzung.
Powerstation im Trolley-Design
Mit einer Größe von 47,3 x 35,9 x 37,3 cm und einem Gewicht von 27,9 kg überzeugt die Powerstation durch ihr Trolley-Design, das mit zwei Rollen und einem ausziehbaren Aluminiumgriff für hohe Mobilität sorgt. Zur Kapazitätserweiterung lassen sich bis zu fünf Battery Packs hinzufügen. Jedes dieser Kraftpakete hat eine Kapazität von 2042,8 Wh und wiegt 19,8 kg. Diese lassen sich einfach auf die Oberseite der Power Station legen und mit dem mitgelieferten DC-Kabel verbinden.
Quelle/ Fotos: Jackery