Das Kombi-Ladegerät von Dewalt bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.
Akku-Werkzeuge ebenso wie Smartphones, Tablets oder LED-Leuchten müssen immer geladen sein, um damit anstehende Aufgaben zu erledigen. Gut ist es dann, wenn man den Ladevorgang für die verschiedenen elektronischen Arbeitsmittel schnell abwickeln kann.
Ladegerät oder Powerbank
Das Ladegerät lässt sich auf alle 18 Volt XR- und FlexVolt-Akkus aufschieben und lädt diese via USB-C-Kabel mit bis zu 5 A-Ladestrom. Über den konventionellen USB-A-Ausgang am Ladegerät können Verwender wiederum Smartphones und andere Kleinelektronikgeräte aufladen. So lässt sich der Akku als Power Bank einsetzen.
Vielseitig einsetzbar
Der USB-C-Port ermöglicht dabei auch das Betreiben von Laptops mit bis zu 90 Watt Anschlusswert. Die beiden USB-Ports lassen sich auch parallel nutzen für das gleichzeitige Aufladen von Akkus und Geräten. Damit erweitert das Kombi-Ladegerät seine Einsatzmöglichkeiten. Die helle, gut sichtbare LED-Anzeige informiert zudem über den aktuellen Akku-Ladestatus.
In seinem robusten Gehäuse ist das Ladegerät für den Baustellenalltag bestens geeignet. Ein Metall-Clip ermöglicht den sicheren Transport am Gürtel sowie die einfache Wandmontage.
Technische Daten Akku-Ladegerät DCB094K:
Passend für | Dewalt 18 Volt XR- oder XR Flexvolt-Akkus |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
USB-Typen | USB-A / USB-C |
Ausgangsleistung | 5 Volt / 2,4 A bzw. 12 Watt (über USB-A) und 18 Volt / 5 A bzw. 90 Watt (über USB-C) |
Ladestrom für XR-Akkus | 5A |
Ladezeiten für 18 Volt XR-Akkus mit 1,5 / 2 / 3 / 4 / 5 Ah (min) | 18 / 24 / 36 / 48 / 60 |
Ladezeiten für XR Flexvolt-Akkus mit 6 / 9 / 12 / 15 Ah (min) | 72 / 108 / 144 / 180 |
Lieferumfang | e-marked USB-C-Kabel |
Gewicht (kg) | 0,13 |
Quelle: Dewalt