Kugellager, die auf einer Welle und zugleich in einem Gehäuse sitzen, sind oft schwierig zu lösen. Hier bewähren sich die Kugellagerabzieher von Gedore. Sie ermöglichen es, mehr als 40 verschiedene (Rillen-)Kugellager zerstörungs- und spanfrei abzuziehen, und zwar, ohne dass die Welle ausgebaut oder der Lagerkäfig aufgebohrt werden muss.
Die Haken der Abzieher wurden so optimiert, dass diese besser im Kugellager sitzen. Außerdem sitzen die Abstandshalter nun direkt am Haken. Daher können die Kugellagerabzieher auch ohne zusätzliche Abstützringe äußerst präzise montiert werden und erleichtern dadurch horizontales Arbeiten.
Optimale Grundausstattung
Der Kugellagerabzieher-Satz 1101-1.29/3K ist eine optimale Grundausstattung für Anwendungen in der Agrartechnik sowie im Kfz- und Nfz-Bereich, so der Hersteller. Das Set ist in eine passgenaue, stapelbare Checktool-Einlage eingebettet. So lässt sich auf den ersten Blick erkennen, ob ein Werkzeug fehlt. Die bestückte Werkzeugeinlage wird in einer Gedore i-BOXX® einsatzbereit geliefert. Sie passt aber auch in alle Schubladen mit den Mindestmaßen 340 x 260 x 60 mm und kann auch ohne i-BOXX® unter der Nummer 1101 CT2-1.29/3K bezogen werden. Die robusten, stabilen i-BOXXEN® sollen sich problemlos in jede Sortimo® Fahrzeugausrüstung integrieren lassen und sollen so auch für den mobilen Einsatz geeignet sein.
Quelle: Gedore
Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum
Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]
Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200
Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.
Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“
Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!
Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt
Das Bundeskabinett wird morgen das Wachstumschancengesetz beschließen. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen heute in einer […]
DIY-Grundausstattung für Heimwerker
Die erste eigene Wohnung ist immer etwas Besonderes. Oft genug ein Abenteuer, bei dem es so manches zu bohren, zu schrauben und zu montieren gibt. Bis alle Regale hängen oder […]