Bei der Holzhandwerk 2014 in Nürnberg wurde ein neuer Fein Multimaster vorgestellt. Das neue Modell namens Multimaster 350 Q hat deutlich weniger Vibrationen, mehr Leistung und noch besseres Zubehör.
Ein Video des neuen Multimasters sehen Sie hier:
Neuer Fein Multimaster: Das sagt der Hersteller
35 Prozent mehr Arbeitsfortschritt
Ein neu entwickelter, 350 Watt starker und dennoch kompakter Hochleistungsmotor und eine auf zweimal 1,7 Grad vergrößerte Amplitude lassen den Fein Multimaster 350 Q rund 35 Prozent schneller sägen als das bisherige Modell. Eine neue Elektronik mit Tachogenerator im Motor garantiert einen kontinuierlichen Arbeitsfortschritt ohne Leistungsabfall selbst bei anspruchsvollen Aufgaben. Der Fein Multimaster sägt und schleift damit rund doppelt so schnell wie seine wichtigsten Mitbewerber, verspricht der Hersteller. Insbesondere im professionellen Einsatz profitieren Anwender von der spürbar höheren Leistung. Die Entwicklung und Herstellung von Motoren in der Unternehmenszentrale in Schwäbisch Gmünd-Bargau ist eine der Fein-Kernkompetenzen.
Bis zu 70 Prozent weniger Vibration, 50 Prozent leiser
Insbesondere für den Dauerbetrieb ist die Handhabung von Elektrowerkzeugen entscheidend. Oszillierende Geräte vibrieren jedoch schon aufgrund ihres Antriebsprinzips: Sie lassen das Werkzeug nicht rotieren, sondern schwingen es in einem kleinen Winkel fast 19.500 Mal in der Minute hin und her. Als erster Hersteller von oszillierenden Elektrowerkzeugen hat Fein einen innovativen Aufbau entwickelt, der diese Schwingungen nur minimal auf das Gehäuse und somit den Anwender überträgt. Der selbsttragende Motor ist vollständig vom Motorgehäuse entkoppelt und über elastische Dämpfungselemente mit ihm verbunden. Im Vergleich zum Vorgängermodell konnte Fein die Vibrationswerte so um bis zu 70 Prozent reduzieren und erreicht damit bei fast allen Anwendungen Vibrationsklasse null. Selbst beim Sägen im Dauereinsatz wird nur die Vibrationsklasse eins erreicht. Damit ist ein Dauerbetrieb von acht Stunden am Tag zulässig. Für möglichst angenehmes und gesundes Arbeiten reduziert das Anti-Vibrationssystem außerdem den Schalldruck um circa 50 Prozent. Mit einem Gewicht von nur 1,4 Kilogramm nach EPTA ist der neue Fein Multimaster rund 15 bis 20 Prozent leichter als seine Wettbewerber.
Neuer Fein Multimaster, die Microsite: Weitere Informationen finden Sie auf einer eigens eingerichteten Microsite von Fein.
Magnet-Kernbohrmaschine von FEIN
FEIN erweitert sein Sortiment an Magnet-Kernbohrmaschinen um die kompakte KBE 32. Sie ermöglicht Kernbohrungen in Metall bis 32 Millimetern Durchmesser und 50 Millimeter Schnitttiefe.
Compact-Winkelschleifer von Fein
FEIN bringt drei neue Compact-Winkelschleifer mit 1.000 bis 1.700 Watt Leistung auf den Markt und hat damit einmal mehr den Metallprofi im Blick. Was leisten die Geräte.
Metallkappsäge von FEIN
Die Metallkappsäge MKAS 355 erlaubt exakte Trennschnitte und Gehrungsschnitte in Metall. Diese sind ohne Metallstaubbildung und je nach Material sogar ohne Funkenflug möglich. Was zeichnet die Kappsäge noch aus?
Tobias Meißner neuer Vertriebschef von FEIN
Führungswechsel im Vertrieb Deutschland: Tobias Meißner leitet die rund 50-köpfige Vertriebsmannschaft bei FEIN.
Geschenkideen für Männer
Jetzt kommt wieder die Zeit, in der wir Geschenkideen für Weihnachten brauchen. Wir haben einige originelle Ideen für Männer zusammengestellt.
- 【BLUETOOTH 5.1-TECHNOLOGIE】 ►Die Verbindung zum Telefon ist reibungsloser, schneller und stabiler►Das Bluetooth bietet eine...
- Reduziert den Geräuschpegel um bis zu 31 dB
- GUT GESCHÜTZT: Der Kapselgehörschutz verringert die Lärmbelastung um bis zu 29 dB und ist somit optimal für mittlere Lärmbelastungen...