Dewalt Akku Plus

Neues System: Dewalt Akku Plus

Nach dem Vorbild anderer Hersteller gibt es nun Dewalt Akku Plus: ein Baukastensystem, das es Profis ermöglicht, auf ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Werkzeug- und Akku-Sets selber zusammenzustellen. Kombiniert werden können Starter-Kits mit 18,0 Volt-Akkus, die Maschinen kommen in T-Stak-Boxen.

Bei Dewalt Akku Plus wählen Handwerker im ersten Schritt ihr Starter-Kit (149 bis 349 Euro) – entweder mit zwei oder drei Akkus, diese jeweils mit 2,0 oder 5,0 Ah. Hinsichtlich der Kapazität kann der Kunde entscheiden, ob die Maschine flexibel, handlich und leicht sein muss, z. B. für Überkopf-Arbeiten – dann empfehlen sich 2,0 Ah. Ist hingegen eine lange Laufzeit wichtig oder hat die Maschine einen höheren Energiebedarf, dann greifen Profis zu 5,0 Ah-Akkus. Ein Universal-Schnellladegerät, das sich für alle XR-Akkus von 10,8 bis 18,0 Volt jeder Ah-Klassen eignet, ist in allen vier Akku-Starter-Kits dabei.

18-Volt-Maschinen serienmäßig in T-Stak-Boxen

Im zweiten Schritt wählen Profis die benötigten Maschinen aus dem aktuellen 18-Volt-XR-Sortiment. Zum Start umfasst es 18 Maschinen: Bohr- und Schlagbohrschrauber sowie Schlagschrauber in verschiedenen Ausstattungsvarianten, Winkelbohrmaschine, Winkelschleifer, Multitool, Stich-, Säbel-, Band-, Handkreis- und Metallkreissäge sowie eine Trockenbaufräse. Die verschiedenen Maschinen sind in drei Preisstufen gegliedert – 149, 199 oder 249 Euro – und werden serienmäßig in einer T-Stak-Werkzeugbox geliefert. Je nach Werkzeuggröße ist das eine Box mit elf (T-Stak II) bzw. 23 (T-Stak VI) Litern Fassungsvermögen und einer auf die jeweilige Maschine maßgeschneiderten Kunststoffeinlage mit Aussparungen für Akkus und Universal-Schnellladegerät. Beide Boxen gehören zu einem umfangreichen Transportsystem aus neun verschiedenen Elementen, die sich mittels Clip-Verbindungssystems miteinander befestigen lassen.

Trolley oder Rollbrett für T-Stak-Boxen als Zugabe

Beim gleichzeitigen Kauf von drei Maschinen erhält der Kunde noch ein bis zu 100 kg belastbares Rollbrett mit um 360° drehbaren Lenkrollen und Feststellbremse, mit dem sich die durch Clips verbundenen T-Stak-Boxen sicher transportieren lassen. Entscheidet sich ein Profi zum Kauf von fünf Maschinen auf einmal, erhält er einen Trolley für seine T-Stak-Boxen im Wert von rund 150 Euro. Der Trolley ist bis 150 kg belastbar und lässt sich mittels Teleskop-Rahmens ausziehen oder für platzsparendes Verstauen bei Nichtgebrauch zusammenklappen.

Bei teilnehmenden Fachhändlern

Maschinen und Akkus nach dem Baukastenprinzip Dewalt Akku Plus können Profis bei teilnehmenden Fachhändlern beziehen. Schautafeln sowie Broschüren geben weiterführende Informationen zu den Kombinationsmöglich­keiten und Preisen. Für alle, die schon im Vorfeld ihr individuelles Werkzeugset zusammenstellen und die Preise kalkulieren wollen, steht „Akku Plus“ auf www.dewalt.de bereit. Das können Profis ausdrucken, um anschließend bei ihrem Fachhändler zu kaufen. Das „Akku-Plus“ System wird kontinuierlich ausgebaut. Bald sollen der 90-mm-Nagler und weitere Neuheiten in das Programm aufgenommen werden.

5,0 Ah – für hohe Ansprüche

Die 5-Ah-Akkus von Dewalt erreichen im Vergleich zu den bisherigen Akkus mit 4 Ah 25 Prozent mehr Laufzeit – und das, ohne schwerer oder größer zu sein. Ebenso wie alle anderen Akkus aus der XR-Serie von Dewalt sind auch die neuen 5-Ah-Akkus dank intelligenter Elektronik gegen Überlast, Überhitzung und Tiefentladung geschützt und (bei 18,0 Volt) mit einer LED-Kapazitätsanzeige ausgerüstet. Sie sind mit allen XR-Werkzeugen derselben Voltklasse von Dewalt kompatibel.

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Welcher ist der stärkste 12 Volt Akku-Bohrschrauber?

Sebastian, von GOTOOLS TV, hat sieben 12 Volt Akku-Bohrschrauber getestet. Das Ergebnis überrascht nicht nur ihn.

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich

In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.

Handwerkzeuge von Dewalt

Handwerkzeuge von Dewalt

Ein ausgewähltes Sortiment an Handwerkzeugen bietet Dewalt in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Die Entwicklung fand auf dem Feedback vieler professioneller Anwender statt.

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Kombi-Ladegerät von Dewalt

Das Kombi-Ladegerät von Dewalt bringt nicht nur Werkzeug-Akkus wieder auf volle Leistung, sondern dient auch als Powerbank.

Akku-Ratschen von Dewalt

Akku-Ratschen von Dewalt

Akku-Ratschen sind insbesondere in der industriellen Fertigung beliebt. Worauf es dabei ankommt, zeigen vier Varianten von Dewalt.

Schlagworte: ,

Eine Antwort schreiben