One Key von Milwaukee wird die Art und Weise, wie Elektrowerkzeuge zum Einsatz kommen, fundamental verändern, so der Hersteller. Die Basis bilden neue Akkugeräte mit fest integriertem Bluetooth-Modul und eine kostenlose, cloudbasierte App durch die Daten zentral abgespeichert werden, bearbeitet und abgerufen werden können. One-Key soll drei wesentliche Funktionen vereinen: die komfortable Geräte-Kontrolle, ein herstellerunabhängiges Bestandsmanagement und ein umfassendes Geräte-Reporting.
„Mit One-Key steigen wir in die Digitalisierung unserer 18 Volt Elektrowerkzeug-Serie ein“, erklärt Ralf Häfele, Geschäftsführer der Techtronic Industries Central Europe GmbH. „Die neue, intelligente Werkzeugtechnologie von Milwaukee schafft Transparenz und eröffnet dem Endanwender eine umfassende Kontrolle bei der Erledigung seiner Aufgaben.“
Geräte-Kontrolle
Über die App lassen sich Parameter wie Langsam-Anlauf, Drehzahl oder Drehmoment konfigurieren. Diese Einstellungen können auf dem Gerät mit vier frei programmierbaren Funktionstasten gespeichert werden. Ebenso kann das Profil in der Cloud hinterlegt und für mehrere Werkzeuge genutzt werden. Das ist nicht nur praktisch und komfortabel, so Milkauwee, sondern ermöglicht die Anpassung der Akku-Geräte an die jeweilige Anwendung. Mit individuell auf die Einsatzanforderungen abgestimmten Geräte-Profilen soll schneller und effizienter gearbeitet werden und Beschädigungen am zu bearbeitenden Werkstück sollen reduziert werden.
Herstellerunabhängiges Bestands-Management
Eine zweite Grundfunktion von One-Key ist das herstellerunabhängige Bestandsmanagement. Es erlaubt, Geräte und Ausrüstung auf einer gemeinsamen Plattform zu verwalten. Informationen zum Bestand stehen dank der nahtlosen Synchronisierung in Echtzeit zur Verfügung – wann und wo immer sie benötigt werden. Es lassen sich Zeitpunkte für Wartungsintervalle einstellen und detaillierte Informationen zur Servicehistorie auslesen, um Kosten zu analysieren und Prozesse zu optimieren.
Geräte-Reporting
Mit der Markteinführung einer 18 Volt Akku-Crimpzange wird One-Key auch auf das Geräte-Reporting erweitert. Das Werkzeug speichert automatisch Datum, Uhrzeit und die Presskraft für jeden Vorgang. Anwender können diese Informationen direkt auslesen und in der Cloud teilen. Basierend auf den erfassten Daten ist eine schnelle, einfache und vor allem lückenlose Dokumentation möglich, die im Bedarfsfall auch per PDF jederzeit zur Verfügung gestellt werden kann. Von besonderer Bedeutung ist dies bei Einsätzen in sicherheitsrelevanten Bereichen.
FUEL-Akkutechnologie
Als Teil der FUEL-Serie von Milwaukee sind die Geräte mit bürstenlosen Motoren und einem weiterentwickeltem, elektronischen Gerätemanagement ausgestattet. Die Lithium-Ionen-Akkus besitzen eine eigene Elektronik, die vor Überlastung, Tiefentladung sowie Überhitzung schützt.
<< Weitere Informationen: www.milwaukeetool.de >>
Quelle: Milwaukee
Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum
Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]
Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200
Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.
Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“
Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!
Klara Geywitz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt
Das Bundeskabinett wird morgen das Wachstumschancengesetz beschließen. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven Abschreibung für Wohngebäude. Dies teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen heute in einer […]
Ausbildungsstart 2023: Digitales Berichtsheft im Trend
Ab dem Ausbildungsstart 2023 setzen die Azubis im Bäckerhandwerk und im Parkett- und Bodenlegerhandwerk auf die Berichtsheft-App von Zubido. Auch die Auszubildenden im Groß- und Außenhandel in Baden-Württemberg nutzen sie. […]
1 Kommentar