Maximale Saugkraft, schnelle und geräuscharme Abreinigung: Vor allem bei lang andauernden Arbeiten werden Handwerker die Eigenschaften des neuen Mafell-Saugers S 35 M schätzen. Die bedarfsgerechte automatische Abreinigung des Filtersystems und die patentierte I-Pulse-Technologie sind auf die Bearbeitung von Holz, Holzverbund- und Gipswerkstoffen optimiert.
Das Absaugen, vor allem beim Schleifen und Fräsen von Gipskarton oder dem Sägen von Holzfaserplatten, erfordert neben einem hohen Volumenstrom und einem großen Unterdruck vor allem eine sehr leistungsfähige Staubreinigung, um ein dauerhaftes Arbeiten ohne Arbeitsunterbrechung und ohne Minderung des Abscheidegrades zu gewährleisten. Das Filtersystem überzeugt laut Mafell neben einem Abscheidegrad von 99,9 Prozent durch eine bedarfsgerechte und leistungsstarke Filterabreinigung und durch beanspruchungsfähige, nanobeschichtete Filterlamellen aus Polyester.
Nach der Vorstellung seines neuen Exzenterschleifers Eva 150 bringt Mafell mit dem S 35 M einen leistungsfähigen Bausauger auf den Markt.
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Absauggeräten reinigt das S 35 M nicht zu definierten Abreinigungszyklen, sondern bedarfsgerecht. Dies gewährleistet, dass stets die maximale Saugleistung zur Verfügung steht. Dadurch wird der Verschleiß der Bauteile reduziert.
Filterreinigung nach Bedarf
Die sogenannte I-Pulse-Technologie misst den Luftstrom vor und nach dem Filter. Wird der werkseitig eingestellte Mindestluftstrom, der hinter dem Filter gemessen wird, unterschritten, dann wird der Filter abgereinigt. Dadurch wird vermieden, dass der Filter auch dann abgereinigt wird, wenn der Luftstrom durch ein Verstopfen oder ein Abknicken des Schlauches reduziert wird.
Die beiden Filterkassetten werden wechselweise in nur drei Sekunden abgereinigt. Somit wird der Luftstrom beim Absaugen nicht unterbrochen. Die Reinigungstechnologie reduziert zudem die Lärmbeeinträchtigung während des Betriebes erheblich und ermöglicht die Nutzung des vollen Behältervolumens auch bei starker Staubbeanspruchung.
Die Nanobeschichtung und Faltung der Lamellen verhindern bei einer starken Beanspruchung, beispielsweise von Gipsstaub und Schlamm, das „Zusetzen“ der zwei getrennten Filterkassetten.
Der neue Sauger von Mafell ist nach der IEC 60 335-2-69 mit einem Abscheidegrad von 99,9 Prozent für die Absaugung in der Staubklasse M geeignet: Holzstäube von Buche, Eiche, Esche, Kiefer, Tanne, Birke sowie Stäube von Spachtel- und Füllmasse.
Mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 1400 Watt, einem Fassungsvermögen von 25 l Staub (22 l Wasser) sowie einem antistatisch ausgerüsteten, vier Meter langen Schlauch ist das Absaugerät in der Werkstatt und vor Ort einsetzbar. Optional werden das Handabsaugset D 35 sowie Schläuche in verschiedenen Längen und Durchmessern angeboten.
Die Bedienung an der Frontseite ermöglicht das einfache Einstellen des Absaugmodus und des Schlauchdurchmessers. Der niedrige Schwerpunkt, eine breite Spur und zwei große Räder sorgen in Kombination mit feststellbaren Lenkrollen für Mobilität und Standfestigkeit des Absauggeräts.
Weitere Informationen zum Hersteller >>
Zu Mafells neuem Exzenterschleifer >>
Geeignet für die Staubschutzklasse M, gereinigt wird der Filter beim neuen Mafell-Sauger aber nach Bedarf. Das schont Bauteile und und sorgt für längere Lebensdauer.
Mafell Oberfräse LO 55: Präzision trifft Innovation
Die Mafell Oberfräse LO 55 revolutioniert die Oberflächen- und Kantenbearbeitung. Mit schneller, präziser Einstellung und werkzeuglosem Fräserwechsel spart sie enorm viel Zeit. Was die Oberfräse sonst noch auszeichnet.
BAU 2023 – Mafell
Auf der BAU 2023 präsentierte Mafell die Planfräse PF 80 mit Zubehör. Sie dient zum Ausbessern von Astlöchern und Rissen in Holzbauteilen und Möbeln sowie zum Bearbeiten von Epoxidharzfugen in […]
Reparaturen zum Festpreis bei Mafell
Für viele Handwerker sind nicht die Reparaturkosten entscheidend, sondern der Aufwand, die Reparatur zu beauftragen. Daher bietet Mafell zusammen mit den Mafell-Fachhändlern einen Festpreis für Reparaturen von Elektrowerkzeugen und Zimmereimaschinen […]
Stabwechsel beim Vorstandsvorsitz der Mafell AG
Matthias Krauss übergibt nach 22 Jahren als Vorstandsvorsitzender der Mafell AG zum Jahreswechsel den Stab an Thorsten Bühl. Thorsten Bühl wird die Mafell AG ab 1. Januar 2023 gemeinsam mit […]
Holz-Handwerk 2022: Mafell
Ergonomisch, leicht, kraftvoll und gut ausbalanciert – auf der Holz-Handwerk präsentierte Mafell zwei Akkuschrauber der 12 Volt und 18 Volt Klasse.