Auch in diesem Jahr ist die Rothenberger Werkzeuge GmbH wieder auf der Chillventa – der internationalen Fachmesse für die Bereiche Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen in Nürnberg vertreten. Die Messe findet zwischen 14. und 16. Oktober 2014 statt.
Auf dem Messestand stellt Rothenberger seine Produkte und Lösungen für den Kälte-Klima-Bereich aus. Im Fokus stehen neben den verschiedenen Angeboten von Rothenberger unter anderem auch die neue F-Gas-Verordnung, über die sich Profis vor Ort austauschen können.
Rolock Expander als Gewinn
Unter dem Motto „Eiskalt gewinnen!“ stellt Rothenberger zudem den ersten Preis des Gewinnspiels der Fachzeitschrift „Die Kälte + Klimatechnik in Halle 4, Stand 220. Wer sich für den ausgelobten Gewinn interessiert, kann am Rothenberger Messestand in Halle 5, Stand 107 gleich Hand anlegen und das Rolock-Expander-Set persönlich testen.
ISH: Wärmepumpen zum Anfassen
Am 13. März 2023 beginnt die Fachmesse ISH in Frankfurt. Auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft stehen dieses Jahr die Wärmepumpen im Fokus – aber nicht nur.
Rothenberger Meisterpreis 2023
Wer in den Jahren 2021, 2022 oder 2023 die SHK-Meisterprüfung abgelegt hat, kann sich noch bis Ende März 2023 für den von Rothenberger ausgelobten Berufewettbewerb anmelden. Das lohnt sich gleich […]
AMPShare – Akku-Allianz
AMPShare heißt das markenübergreifende Akku-System, das 2022 von den Herstellern Bosch, Fein, Rothenberger und anderen ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Akkuwerkzeuge unterschiedlicher Hersteller sollen sich mit ein und demselben […]
Rohrinspektionskamera von Rothenberger
Mit der modularen Rohrinspektionskamera von Rothenberger können Profi Anwender im SHK-Bereich, Rohre auf Verstopfungen und Beschädigungen untersuchen. Die Inspektionskamera liefert dabei scharfe Bilder, eine hohe Reichweite und App-Funktionalität.
CAS und Rothenberger gehen getrennte Wege
Metabo und Rothenberger haben ihre Zusammenarbeit in der herstellerübergreifenden Akku-Allianz CAS beendet. Rothenberger gehörte 2018 zu den neun CAS-Gründungsmitgliedern (Archiv-Foto).