Strichbilder schnell und einfach wiederherstellen

Die Wiederherstellung ästhetischer Oberflächen und Strichbilder ist ein komplexes Problem. Pferd stellt mit POLIFLAP® eine Lösung.

Rostfreie Edelstähle, insbesondere Chrom-Nickelstahl, erfreuen sich dank ihrer besonderen Eigenschaften hoher Wertschätzung. Aufgrund ihres Chromgehaltes bilden die so genannten rost- und säurebeständigen Stähle eine Schutzschicht aus Chromoxid, auch Passivschicht genannt, die zu einer hohen Korrosionsbeständigkeit führt. Zudem sind ihre Oberflächen ästhetisch gestaltbar, durch zum Beispiel Strukturierungen wie Marmorierung, Mattierung, Satinierung oder durch gerichtete Strichbilder.

Unterschiedliche Branchen

Eingesetzt werden diese Werkstoffe in unterschiedlichen Branchen, beispielsweise im Tankbau, im Fahrzeugbau, in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, im Apparate- und Behälterbau, in der Gastronomie oder im Fassaden- und Geländerbau. Obwohl so gestaltete Edelstahloberflächen sehr widerstandsfähig sind, sind ihre Designs anfällig gegen mechanische Einflüsse. Kratzer oder Reparaturstellen durch Schweißungen fallen in den präzisen optischen Mustern besonders auf. Die Wiederherstellung von gerichteten Schliffbildern stellt daher eine besondere Herausforderung an Werker und Werkzeug dar.

Lösung: POLIFLAP®-System
[#Beginning of Shooting Data Section] Nikon D2X 2005/12/13 11:19:48.1 RAW (12 Bit) Bildgröße: Groß (4288 x 2848) Objektiv: 105mm 1/2.8 D Brennweite: 105mm Belichtungssteuerung: Manuell Belichtungsmessung: Mehrfeld 1/50 Sekunde(n) - 1/16 Belichtungskorrektur: 0 LW Empfindlichkeit: ISO 100 Optimierung: Weißabgleich: Direkte Sonne AF-Betriebsart: Manuell Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt Farbwiedergabe: Modus II (Adobe RGB) Tonwertkorr.: Normal Farbtonkorr.: 0° Farbsättigung: Normal Scharfzeichnung: Automatisch Bildkommentar: Langzeitbelichtung: Aus Hohe Empfindlichk.: Aus [#End of Shooting Data Section]

Das Schleifrad besteht aus einem wieder verwendbaren Tragkörper mit Schleif- und Gummilamellen.

Pferd hat für dieses Bearbeitungsproblem mit dem POLIFLAP®- Schleifrad eine, laut Hersteller, hochwirksame und zugleich einfach zu bedienende Lösung entwickelt, mit dem sich Bleche, ganz gleich ob plan, konvex oder konkav, bearbeiten und Strichbilder wieder herstellen lassen. Das POLIFLAP®-System besteht aus einem wieder verwendbaren Tragkörper (mit Schaft), in den – radial angeordnet – abwechselnd Schleif- und Gummilamellen eingesetzt werden. Zur Erzielung unterschiedlicher optischer Effekte werden eine Vielzahl von Körnungen zwischen Korn 60 und Korn 320 angeboten. Nach der Abnutzung der Schleiflamellen lassen sich diese mühelos auswechseln. Dazu wird der Tragkörper zu einer Seite hin geöffnet und die Lamellen werden herausgeschoben. Die Gummilamellen unterstützen den Schleifeffekt und die Flexibilität des Werkzeuges. Auch die Gummilamellen lassen sich bei Bedarf auswechseln.

Einsatzgebiet

Das Schleifrad wird vorzugsweise auf Geradschleifern oder mit Biegwellen eingesetzt. Dabei wird das Schleifrad parallel zur Strichrichtung das Bauteil geführt, sodass nach und nach das Strichbild wieder angeglichen wird. Die Bearbeitung von Flächen und Profilen ist einfach und komfortabel. Leichte Sekundärgrate oder Anlauffarben können ebenso bearbeitet, beziehungsweise eliminiert werden.

Quelle: Pferd

Besser schleifen

Besser schleifen

Mit modernen Schleifwerkzeugen lassen sich Lärm-, Staub- und Vibrationsemissionen deutlich reduzieren.

Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum

Als Handwerker nach Neuseeland – Dein Weg zum Arbeitsvisum

Die Globalisierung macht unsere Welt zugänglicher und erweitert ständig die Möglichkeiten, international zu arbeiten. Neuseeland zieht mit seiner reichen Natur und Kultur jedes Jahr Handwerker aus der ganzen Welt an […]

Siebenfache Power: Kapp- und Gehrungssägen von Metabo

Siebenfache Power: Kapp- und Gehrungssägen von Metabo

Metabo erweitert sein Sortiment an Kapp- und Gehrungssägen der M-Klasse um drei Akku-Geräte und führt vier Modelle im Netzbereich ein. Insgesamt präsentiert der Hersteller sieben Geräte für Sägeblattdurchmesser von 216, […]

Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200

Kopfschutzsystem: Milwaukee BOLT 200

Das modulare Kopfschutzsystem Milwaukee BOLT 200 sorgt für viel Sicherheit und gleichzeitig hohen Komfort auf der Baustelle. Das Konzept ist einzigartig.

Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“

Verlosung: BESSEY KliKlamp-Set „Back in Black“

Im September 2023 verlosen wir, mit freundlicher Unterstützung von BESSEY, unter unseren Newsletter-Empfängern fünf limitierte Aktionssets. Du hast unseren kostenlosen Newsletter noch nicht abonniert? Dann wird’s höchste Zeit!

Eine Antwort schreiben