Wie stemmt man Schlitze? Am besten gar nicht. Denn seit es Mauernutfräsen gibt, sind die Zeiten von Hammer, Meißel und …
Wie stemmt man Schlitze? Am besten gar nicht. Denn seit es Mauernutfräsen gibt, sind die Zeiten von Hammer, Meißel und …
Multifunktionswerkzeuge sind die Schweizer Offiziersmesser unter den Elektrowerkzeugen. Mit ihnen kann man sägen, schleifen, raspeln, Fugen sanieren, alte Kleberreste entfernen …
Kombihämmer sind die Allrounder auf der Baustelle: Bohren mit Bohrkrone, Hammerbohren und Meißeln. Makita bietet nun den ersten Kombihammer mit …
Der Makita 40 V max. Akku-Stemmhammer HM001G ist mit einer Einzelschlagstärke von 9,4 J ein kraftvoller Helfer beim Abtragen von …
Im Trockenbau gehören Langhalsschleifer zur Grundausstattung. Doch worauf ist beim Kauf zu achten? In unserer Marktübersicht zeigen wir 14 Trockenbauschleifer …
Makita hat den, nach eigenen Angaben, weltweit ersten Akku-Langhalsschleifer vorgestellt. Trockenbauer können künftig also kabellos schleifen. Was leistet das neue …
Handgeführte Rührwerke sind von vielen Baustellen nicht mehr wegzudenken. Neben einer angenehmen Bedienung sollten diese natürlich auch die verschiedenen Mischaufgaben …
Wer im Winter viel im Außenbereich arbeitet, für den lohnt sich eine Heizjacke. Eine beheizbare Jacke kann ihren Träger über …
Makita hat sein Sägeblatt-Angebot komplett überarbeitet und ein umfangreiches, klar strukturiertes Sortiment entwickelt.
Als einziger Hersteller bietet die japanische Firma Makita eine Flachdübelfräse mit Akku an. Wir haben das Modell namens BPJ180RFJ genauer …
redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland
©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.