Der 38-teilige Bordwerkzeugsatz von Stahlwille eignet sich für die Anforderungen landtechnischer Betriebe. Das Werkzeug ist so zusammengestellt, dass der Benutzer die meisten kleineren Reparaturen direkt an Ort und Stelle durchführen […]
Stahlwille

Reifenwechsel leicht gemacht
Auch wenn der Oktober 2022 ungewöhnlich warm war – nun ist es Zeit, die Reifen am Auto zu wechseln. Was brauche ich zum Radwechsel? Von „O“ wie Ostern bis „O“ ...

Verlosung November 2022: Drehmomentschlüssel-Set 160 Jahre Stahlwille
Wir verlosen, mit freundlicher Unterstützung von Stahlwille, unter den Leserinnen und Lesern unsere Newsletters das Drehmomentschlüssel-Set „160 Jahre Stahlwille“. Den Newsletter können Sie hier kostenlos abonnieren. *** Vielen Dank für ...

Video
Torsiotronic – elektromechanischer Drehmoment-Schraubendreher
Seinen Torsiotronic sieht Stahlwille als Alternative zum großen Drehmomentschlüssel. Was macht den elektromechanischen Drehmoment-Schraubendreher so besonders? Der Torsiotronic ist für Verschraubungen gedacht, bei denen nur ein geringes Anzugsdrehmoment gefordert wird ...

Stahlwille Jubiläum: Pioniergeist seit 1862
Zum Firmenjubiläum legt der Premiumhersteller aus Wuppertal einen limitierten Werkzeugsatz „160 Jahre Stahlwille“ auf. Was das Stahlwille-Jubiläum-Set beinhaltet. In diesem Jahr feiert Stahlwille sein 160-jähriges Firmenjubiläum. Bis heute bildet das ...

Eisenwarenmesse 2022: Stahlwille
Handwerkzeughersteller Stahlwille präsentierte auf der Eisenwarenmesse 2022 eine Vielzahl innovativer Lösungen – und informierte die Messebesucher mit einem Anwenderbericht über die Werkerführung bei einem Traktorhersteller. Neu im Sortiment von Stahlwille ...

Elektronikzangen von Stahlwille
Für Arbeiten an elektronischen oder feinmechanischen Bauteilen benötigen Anwender passende Elektronikzangen. Insbesondere beim Greifen, Positionieren, und Schneiden lassen sich damit Arbeitsabläufe optimieren. Stahlwille hat dafür das passende Werkzeug. Elektronikzangen Die ...

Teleskopknarre von Stahlwille
Stahlwille hat die Teleskopknarre 516 für den Einsatz im Nutzfahrzeugbereich sowie für Verschraubungen an Industrieanlagen entwickelt. Hier ziehen Anwender die Schrauben häufig mit höheren Kräften an. Die Knarre ist dimensioniert ...

Video
Wie funktioniert ein mechanischer Drehmomentschlüssel
Drehmomentschlüssel mit Biegestabsystem Viele mechanisch auslösende Drehmomentschlüssel sind mit einem Druckfedermechanismus ausgestattet. Bei Drehmomentschlüsseln mit diesem Mechanismus sollten Anwender den Drehmomentschlüssel bei längerem Nichtgebrauch auf »0«, bzw. den kleinsten einstellbaren ...

Stahlwille: Werkerführung in der Praxis
Bei der prozessgesteuerten Werkerführung und elektronischen Dokumentation von Schraubvorgängen kommen Werkzeuge von Stahlwille zum Einsatz. Ein Beispiel aus der Nutzfahrzeugproduktion. Immer häufiger ist die Aufzeichnung von Daten für durchgängig nachvollziehbare ...