Trumpf: Sandwich-Paneele trennen

In vielen Gewerken bereitet das Trennen von Sandwich-Paneelen stets Probleme, da die zwei Bleche auf Ober- und Unterseite gleichzeitig bearbeitet werden müssen. Die Firma Trumpf stellt für diese Aufgabe ein neues Werkzeug namens TruTool TPC 165 vor, das mit Schwert und Kette arbeitet.

Trumpf TruTool TPC 165
Mit dem Paneel-Cutter von Trumpf können Anwender Sandwich-Paneele bis zu 165 Millimetern Dicke trennen

Ein neues Gerät um Sandwich-Paneele zu trennen und zu schneiden, stellt Trumpf vor. Vertriebsleiter Johannes Wetzel erklärt: „Mit diesem robusten Gerät können Anwender bis zu 165 Millimeter dicke Sandwich-Paneele trennen, deren Ober- und Unterblech aus Aluminium oder Stahl bis 400 Newton pro Quadratzentimeter besteht. Dabei sind aufgrund des bis auf 90 Grad eintauchenden Schwerts sogar rechtwinklige Schnitte möglich. Das geht mit keinem anderen Werkzeug in dieser Form.“

Ebenso einmalig: Anwender können mit dem Panel Cutter von Trumpf exakte Innenausschnitte sowie Ausklinkungen durchführen. Das ist möglich, weil sich das Schwert des TruTool TPC 165 maßgenau und an jeder beliebigen Stelle in das Verbundmaterial eintauchen lässt – ohne Startlochbohrung. Mit einer Kette sollen bis zu 300 Schnittmeter möglich sein, außerdem verspricht Trumpf einen einfachen und schnellen Ketten- oder Schwertwechsel.

Gearbeitet ist der Panel Cutter aus Blech und kommt so auf ein Gewicht unter zehn Kilogramm. Damit der Staub für den Bediener nicht zum Problem wird, ist ein Saugeranschluss integriert, an dem standardisierte Industriesauger betrieben werden können. Für Sicherheit sorgt überdies ein Totmann-Schiebegriff, der beim Loslassen der Maschine innerhalb von zwei Sekunden die Kette anhält. Mit einem Hebelgriff lassen sich gewünschte Position und Schnitttiefe mit Hilfe einer Skala einstellen.
Schneidmarkierungen ermöglichen es, mit dem Panel Cutter exakt an der Schnittlinie zu fahren. Die aus Kunststoff gefertigten Gleitschienen auf der Unterseite des Auflagetischs unterstützen zudem die gute Führung und verhindern ferner ein Zerkratzen der Blechoberfläche.

Weitere Informationen: trumpf.de

Panel_Cutter_500

Spezialgerät: Trumpf stellt mit dem Panel-Cutter ein neues Werkzeug vor, um Sandwich-Paneele zu trennen. Das Erscheinungsdatum gibt der Hersteller vage mit Sommer 2013 an.


 

 

Kantenbearbeitung mit Trumpf Elektrowerkzeugen

Kantenbearbeitung mit Trumpf Elektrowerkzeugen

Wenn Bleche, Profile oder Rohre zur Kantenbearbeitung nicht zur Maschine kommen können, kommt eben die Maschine zum Blech. Die Trumpf Elektrowerkzeuge haben dafür verschiedene Lösungen.

Akkuschrauber für Metall

Akkuschrauber für Metall

Bohren und Schrauben in Metall unterscheidet sich von gleichartigen Arbeiten in Holz, Putz oder Beton. Diesen Umstand hat Elektrowerkzeughersteller Metabo bei der Entwicklung berücksichtigt.

Akku-Metallhandkreissäge von Jepson Power

Akku-Metallhandkreissäge von Jepson Power

Made in Germany – Die HDC 8203E setzt neue Maßstäbe im Bereich akkubetriebener Metallhandkreissägen.

Akku-Metall-Handkreissäge von Jepson Power

Akku-Metall-Handkreissäge von Jepson Power

Jepson Power ist in der Metallszene als Hersteller hochwertiger Maschinen und Sägeblätter bekannt. Im Frühjahr 2022 erscheint nun die erste Akku-Metall-Handkreissäge – mit CAS-Akku.

Made in Germany: Akku-Winkelschleifer von Metabo

Made in Germany: Akku-Winkelschleifer von Metabo

Die neue 18-Volt-Akku-Winkelschleifer-Generation hat Hersteller Metabo am Stammsitz in Nürtingen entwickelt. Dort wird auch produziert.

Eine Antwort schreiben