Die Flex Elektrowerkzeuge GmbH ersetzt sein bisheriges Sortiment an VCE-Sicherheitssauger und ergänzt es um die Modellklassen 33 und 44. Die Sicherheitssauger für Baustelle, Werkstatt und Kompaktanwendungen punkten mit einem erhöhten Volumenstrom von bis zu 4.500 Litern pro Minute. Trotz höherer Effizienz arbeiten die neuen Sauger geräuschreduziert und bieten zahlreiche optimierte Details. Die neuen Sicherheitssauger kommen ab Januar 2017 in den Fachhandel.
In der Reihe VCE 33 besteht die Wahl zwischen drei Modellvarianten mit je 30 Liter Behältervolumen. Je nach Bedarf sind Modelle für die Staubklassen L oder M optimiert und verfügen über eine manuelle oder automatische Filterabreinigung. Die Reihe VCE 44 mit einem Behältervolumen von 42 Litern hält je zwei Modellvarianten für die Staubklasse L und M, das Modell VCE 44 H AC für die Staubklasse H + Asbest, sowie das Modell VCE 44 M AC Air für Druckluft-Geräte bereit.
Staubfrei und geräuscharm
Der höhere Airflow der neuen Sicherheitssauger trägt zu einer äußerst effizienten Staubbeseitigung bei und leistet damit einen wertvollen Beitrag zu staubfreiem, gesundem Arbeiten. Ein weiteres Plus bieten die reduzierten Geräuschemissionen während des Betriebs und bei der automatischen Filterabreinigung. Diese liegen mit maximal 68 dB (A) im Bereich normaler Gesprächslautstärke und tragen damit zu einer gesundheitsschonenden Anwendung bei. Ein niedrig angesetzter Schwerpunkt sorgt für ein geringes Kipprisiko der Sauger. Die integrierte Schlauch und Kabelaufbewahrung sowie die Kompatibilität mit dem L-Boxx System ermöglichen einen sicheren Transport.
Kompatible Filter
Für Kosteneffizienz sorgt das durchdachte Filtersystem. Die PES-Faltenfilter mit Teflon-„longlife“ Beschichtung sind auf eine lange Lebensdauer angelegt. Zudem ist die Größe der Vlies-Filtersäcke für die Modellreihen 33 und 34 identisch, sodass Betriebe mit mehreren Geräten aus diesen Reihen keine unterschiedlichen Vlies-Einsätze benötigen. Die neuen Flex VCE-Sicherheitssauger sind auch in 110 V und 120 V-Varianten erhältlich.
Quelle: Flex
RETRO CLASSICS 2023
Vom 23.-26. Februar 2023 findet in Stuttgart die 22. Auflage der RETRO CLASSICS statt. Den Messebesucher erwartet eine interessante Mischung aus Oldtimern, Youngtimern, Sonderschauen und Live-Events.
Baumaterial: Preise gestiegen
Die Baumaterial-Preise für Stahl, Glas, Bitumen und Kunststoffe sind zuletzt stark gestiegen. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat sich typische Baustoffe angeschaut.
Akku-Schlagschrauber mit 1/2″-Aufnahme von FLEX
Ob auf der Baustelle, bei der Montage oder in der Kfz-Werkstatt – Akku-Schlagschrauber braucht man überall. FLEX nimmt zwei neue 18 Volt Akku-Schlagschrauber mit 1/2″ Außenvierkant-Aufnahme ins Sortiment. Sie bieten […]
16 Akku-LED-Baustrahler im Vergleich
In diesem Baustrahler-Vergleich haben wir die beliebtesten Akku-Baustrahler der Profi-Elektrowerkzeughersteller aufgelistet. Welcher Baustrahler ist der beste für deine Zwecke? Unser Vergleich erleichtert die Kaufentscheidung.
Lithium-Ionen-Akku: Brand vermeiden
Ob Smartphone, E-Bike oder Akku-Werkzeug: Weihnachten lagen vermutlich viele Geschenke mit Lithium-Ionen-Akku unter dem Christbaum. Dass von diesen ein Brandrisiko ausgeht, ist den wenigsten bewusst. Wann wird ein Akku gefährlich?
- BLUETOOTH 5.1 WIRELESS TECHNOLOGY - Ermöglicht das nahtlose Streamen von Unterhaltung von Ihrem Mobiltelefon und jedem anderen...
- Reduziert den Geräuschpegel um bis zu 31 dB
- 【Besonderheit】PROHEAR Radio-Gehörschutz mit Bluetooth 5.1 mit wiederaufladbarem 2000-mAH-Lithium-Ionen-Akku; Klangqualität entspricht...
1 Kommentar