Spannwerkzeuge gehören auf Multifunktionstische wie Krallen an Katzenpfoten. Um Werkstücke künftig noch besser fixieren zu können, hat Bessey einen innovativen Waagrecht-Niederzugspanner entwickelt.
Den Niederzugspanner setzt man seitlich am Werkstück an. Dadurch ragen keine störenden Werkzeugteile in den Arbeitsbereich. Da auch der Spannhebel seitlich platziert ist, lässt sich das Werkstück vollflächig, bis über den Kantenbereich hinaus, bearbeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWNS-SET-MFT
Das Waagrecht-Niederzugspanner-Set für Multifunktionstische von Bessey, kurz WNS-SET-MFT genannt, besitzt einen speziellen Niederzugmechanismus. Beim Spannen kann das Werkstück nicht abheben, vielmehr bleibt es plan auf der Tischplatte liegen. Bei Verwendung des neuen WNS-SET-MFT sitzt das Werkstück also fester als üblich auf dem Tisch, liegt perfekt flach und lässt sich dadurch exakter bearbeiten.
Waagrecht-Niederzugspanner mit hoher Spannkraft
Die plane Fixierung des Werkstücks mit einer Spannkraft von bis zu 750 N schafft der Niederzugspanner auch ohne Befestigungsschraube. Ihr Einsatz ist nur dann zwingend erforderlich, wenn die für die Platzierung vorgesehenen Löcher verschlissen sind und der eingesetzte Spanner Spiel hat.
Das WNS-SET-MFT passt auf alle gängigen Multifunktionstische mit 20 Millimeter Lochdurchmesser und Plattenstärken ab 19 Millimeter – wie Festool MFT oder Sortimo WorkMo. Auch auf Systainern mit Holzeinlage und 20 Millimeter Lochung spannt es zuverlässig. Die im Lieferumfang enthaltenen Bankhaken lassen sich zusätzlich als universeller Anschlag für Werkstücke nutzen. Bessey bietet sie daher separat als 4er-Set unter der Artikel-Nummer BH-MFT an.
Quelle: Bessey