Anlegen, aufschieben, Knopf drücken, fertig – der Laser-Entfernungsmesser Zamo von Bosch macht das Messen von Längen und Entfernungen einfach. Distanzen von 20 Metern bis drei Millimetern werden in Sekundenschnelle ermittelt. Hat man das Messgerät im Dauerbetrieb, halten die Batterien 5 Stunden lang. Mit den Massen von 10 x 3,6 x 2,3 Zentimeter passt das Gerät in jede Jacken- oder Hosentasche und es wiegt gerade mal 80 Gramm (inklusive Batterien). Es ersetzt den Vorgänger PLR15.
Einfach den Schiebeschalter nach hinten ziehen und einmal den Knopf drücken. Die genaue Entfernung erscheint dann auf dem Display. Das Messgerät zeigt kontinuierlich die aktuelle Entfernung zwischen Referenzkante, die Hinterkante des Geräts, und der Fläche auf die der ausgesendete Laserstrahl trifft an. Will man beispielsweise die Höhe eines Raumes ausmessen, stellt man den Zamo einfach auf den Fußboden, zielt an die Decke und drückt den roten Knopf. Durch das wiederholte drücken, erfolgt die nächste Messung. Zum Beenden schiebt man den Schalter einfach in die Ausgangsposition zurück, und der Laser-Entfernungsmesser ist ausgeschaltet. Dank strukturierter Oberfläche des Schiebeschalters geht das jetzt noch leichter.
Präzise Messergebnisse
Gegenüber den Ultraschall-Entfernungsmessern sind Laser-Entfernungsmesser genauer und zuverlässiger, bei gleichzeitig größerer Reichweite. Während Ultraschall-Geräte nur zentimetergenau messen, da die Messung per Schallwelle fehleranfällig ist, liefern Laser-Entfernungsmessgeräte millimetergenaue Ergebnisse.
Preis
Der Zamo ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 59,99 Euro einschließlich Mehrwertsteuer im Handel erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind zwei 1,5V AAA-Batterien.
Produktvideo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.