Staubschutz wird gefördert. Wer als Mitglied der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) einen Bau-Entstauber kauft, erhält 50 Prozent des Kaufpreises erstattet. Die maximale Förderung beträgt bis zu 750 Euro.
Bau-Entstauber sind professionelle Absaugsysteme, die sowohl zu Reinigungszwecken als auch zur direkten Absaugung von Maschinen und Geräten dienen. Im Gegensatz zu Staubsaugern besitzen Bau-Entstauber eine Warneinrichtung, die bei Unterschreitung eines zuvor eingestellten Volumenstromes eine optische oder akustische Warnung ausgibt. Diese signalisiert, dass der Sauger die Staubemissionen am Bearbeitungswerkzeug nicht ausreichend erfasst und daher eine erhöhte Staubbelastung besteht. Mobile Bau-Entstauber schützen gegen Gefahren, die von Staub ausgehen. Diese reichen von einer Erkrankung der Atemwege bis hin zu Krebs.
Förderung von Bau-Entstaubern
Die BG Bau fördert pro Maßnahme 50 Prozent der Anschaffungskosten, bis
- maximal 200 EUR für Bau-Entstauber ohne erweiterte Warneinrichtung
- maximal 300 EUR für Bau-Entstauber mit erweiterter Warneinrichtung
Die Förderung für Bau-Entstauber mit hohen Absaubvolumina beträgt sogar 35 Prozent der Anschaffungskosten, bis
- maximal 750 EUR
Nilfisk Sicherheitssauger
Unter die Förderung fallen acht Modelle des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk. Je nach benötigter Leistungs- und Staubklasse stehen fünf Gerätevarianten der Sauger-Familie ATTIX 33 und ATTIX 44 sowie, für den Umgang mit explosionsgefährlichen Stäuben, drei Sicherheitssauger-Modelle der ATTIX 7- und ATTIX 9-Serie.
Mithilfe eines Sicherheitssaugers lassen sich gefährliche Stäube sicher und effizient aufnehmen und entsorgen. Bei der Wahl des richtigen Saugers kann man sich grundsätzlich an zwei Fragen orientieren:
- Mit welcher Art von Staub habe ich es zu tun?
- Welche Richtlinien und Vorschriften gelten in diesem Fall?
Förderfähige Sauger
Die nach Leistungsklassen gestaffelten Sicherheitssauger sorgen für den korrekten Umgang mit gesundheitsschädlichen Stoffen. Die beiden nach Staubklasse H zertifizierten Sauger ATTIX 33-2H IC ASBEST und ATTIX 44-2H IC ASBEST eignen sich sogar für hochgradig krebserregende Mineralfasern. Das Filterabreinigungssystem „InfiniClean“ sorgt währenddessen dafür, dass die Effizienz der Filter auf optimalem Niveau bleibt, was Ausfallzeiten minimiert. Zusätzliche Arbeitssicherheit garantiert der in jedem Sauger verbaute „FlowSensor“. Dieser überprüft durchgehend die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch und sendet im Bedarfsfall optische sowie akustische Warnsignale.
Die beiden großen Sicherheitssauger ATTIX 965-0H/M SD XC und ATTIX 995-0H/M SD XC TYPE 22 sind für anspruchsvolle Arbeitseinsätze konzipiert. Zwei Motoren sorgen für eine Luftmenge von zweimal 3.600 Litern pro Minute und einem Unterdruck von 250 Millibar. Das automatische Filterabreinigungssystem XtremeClean garantiert dabei auch unter härtesten Bedingungen einen reibungslosen und sicheren Betrieb. Eine spezielle Zertifizierung macht den ATTIX 995-0H/M SD XC TYPE 22 außerdem zum idealen Sauger für explosionsgefährdete Bereiche, etwa in holzverarbeitenden Betrieben.