Die neue Dewalt Wärmebildkamera DCT416S1 stellt vor allem für Profis ein einfach bedienbares Thermografiegerät zur Verfügung, das höchste Anforderungen an Präzision und Auswertungs-optionen erfüllt.
Das Besondere hierbei, die Kamera liefert zwei Bilder, nämlich neben dem Wärmebild mit exaktem Temperaturverlauf auch eine fotografische Abbildung des Objektes. Beide Bilder lassen sich auf dem 56 mm LCD-Farb-Display per Tastendruck übereinanderlegen und ermöglichen so die visuelle Überprüfung der Oberflächentemperatur, das Erkennen überhitzter Zonen und die Messung von Verlustleistungen. Die sehr kleine und leichte Kamera ist intuitiv zu verstehen und mit wenigen Tasten und einem klar strukturierten Menü sehr einfach zu bedienen. Alle Aufnahmen können zur Dokumentation auf der mitgelieferten MicroSD-Karte gespeichert und auf den Computer übertragen werden. Die Kamera misst berührungslos im Temperaturbereich von -10 bis +250° C und erreicht dank einstellbarer Emissionsgrade ein hohes Maß an Genauigkeit für eine Vielzahl von Materialien. Ausgestattet mit einem 10,8 V/1,5 Ah Li-Ion-Akku, arbeitet das Gerät bis zu vier Stunden mit einer Akkuladung.
Erhältlich ist die Wärmebildkamera DCT416S1, deren Objektiv gegen widrige Bedingungen mit einem integrierten Deckel gut geschützt ist, ab August 2012 für EUR 999,- (UVP zzgl. MwSt.).
Im Lieferumfang sind ein 1,5 Ah Li-Ion-Akku, ein 40 Min.-Ladegerät, eine MicroSD-Karte sowie ein Transportkoffer enthalten.
Mehr Informationen unter www.dewalt.de