Bestseller Nr. 1
LED...
  • 【LED Baustrahler】50W LED Flutlicht, Farbtemperatur: Kaltweiß: 6000-6500K. Abstrahlwinkel: ca....
  • 【4M Netzkabel mit Schalter】Das neu aufgerüstete 4-Meter-Netzkabel mit Schalter ist für...

Home Markewerkzeugforum Die besten Schneeschieber für Photovoltaikanlagen

Die besten Schneeschieber für Photovoltaikanlagen

So hältst Du Deine Module leistungsfähig!

Die besten Schneeschieber für Photovoltaikanlagen

Gerade im Winter können Photovoltaikanlagen an Effizienz verlieren, wenn Schnee die Module bedeckt. Denn ohne direkten Lichteinfall sinkt die Stromausbeute drastisch. Doch Vorsicht: Bei der Reinigung ist es wichtig, die empfindlichen Oberflächen nicht zu beschädigen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine PV-Anlage schonend und effektiv schneefrei hältst. Welches sind die besten Schneeschieber für Photovoltaikanlagen?

Um Schnee von Photovoltaikanlagen zu entfernen, benötigst Du das passende Werkzeug. Herkömmliche Schneeschieber oder Bürsten sind oft ungeeignet, da sie die Moduloberflächen beschädigen können. Stattdessen haben sich spezielle Schneeschieber mit Gummilippe oder weichem Kunststoff bewährt.

Welche Werkzeuge eignen sich?

  • Schneeschieber mit Teleskopstange: Ideal für Anlagen auf Dächern. Mit einer Teleskopstange erreichst Du selbst hohe Module bequem vom Boden aus.
  • Weiche Bürstenaufsätze: Für feinen Schnee oder vereiste Stellen, ohne Kratzer zu hinterlassen.

 

Tipp: Vermeide Metallkanten oder harte Borsten – diese können die Glasoberflächen der Module beschädigen.

 

Die besten Schneeschieber für Photovoltaikanlagen

Affiliate

AERST Teleskop Waschbürste [4,6m Teleskopstiel] Fensterreinigung - Wasserbesen Reinigungsset & Abzieher, Teleskopbürste Wintergarten, PV & Balkonkraftwerk Reiniger, Teleskopstange + Bürste [NEU]
Axis Line Profi Photovoltaik Teleskopstangenset - Schnee entfernen auf PV Anlage mit Teleskopstange+Schneeschieber+Gripprotector (10 Meter Set)
BoomDing Teleskop Waschbürste | 4,6 Meter lang aus Aluminium | Perfekt als Wintergarten Reinigungsset | Terrassendach Reiniger | Aber auch PV Anlage Reinigung | Waschbürste mit Teleskopstiel
toolmacher Teleskop Waschbürste 6m [inkl. Photovoltaik Schneeschieber] - Teleskopstange Fensterreinigung - Waschbürste mit Teleskopstiel - Photovoltaik Waschbürste & Schneeschieber - 5 Jahre GARANTIE
Teleskoplänge in m
4,6
10,0
3,6
6,0
Längenoptionen in m
k.A.
6,0-16,0
4,6 / 7,0
k.A.
Material Stange
Alu
Alu
Alu
Alu
Bürste
Material
Nylon
optional
Nylon
Nylon
Schneeschieber
Material
-
Edelstahl/Gummi
-
Kunststoff
Einstellwinkel
Wasseranschluss
Seifenspender
Bewertungen
5 von 5
4,6 von 5
4,5 von 5
4,4 von 5
138,99 EUR
406,70 EUR
89,98 EUR
159,95 EUR
AERST Teleskop Waschbürste [4,6m Teleskopstiel] Fensterreinigung - Wasserbesen Reinigungsset & Abzieher, Teleskopbürste Wintergarten, PV & Balkonkraftwerk Reiniger, Teleskopstange + Bürste [NEU]
Produkt
Teleskoplänge in m
4,6
Längenoptionen in m
k.A.
Material Stange
Alu
Bürste
Material
Nylon
Schneeschieber
Material
-
Einstellwinkel
Wasseranschluss
Seifenspender
Bewertungen
5 von 5
138,99 EUR
Axis Line Profi Photovoltaik Teleskopstangenset - Schnee entfernen auf PV Anlage mit Teleskopstange+Schneeschieber+Gripprotector (10 Meter Set)
Produkt
Teleskoplänge in m
10,0
Längenoptionen in m
6,0-16,0
Material Stange
Alu
Bürste
Material
optional
Schneeschieber
Material
Edelstahl/Gummi
Einstellwinkel
Wasseranschluss
Seifenspender
Bewertungen
4,6 von 5
406,70 EUR
BoomDing Teleskop Waschbürste | 4,6 Meter lang aus Aluminium | Perfekt als Wintergarten Reinigungsset | Terrassendach Reiniger | Aber auch PV Anlage Reinigung | Waschbürste mit Teleskopstiel
Produkt
Teleskoplänge in m
3,6
Längenoptionen in m
4,6 / 7,0
Material Stange
Alu
Bürste
Material
Nylon
Schneeschieber
Material
-
Einstellwinkel
Wasseranschluss
Seifenspender
Bewertungen
4,5 von 5
89,98 EUR
toolmacher Teleskop Waschbürste 6m [inkl. Photovoltaik Schneeschieber] - Teleskopstange Fensterreinigung - Waschbürste mit Teleskopstiel - Photovoltaik Waschbürste & Schneeschieber - 5 Jahre GARANTIE
Produkt
Teleskoplänge in m
6,0
Längenoptionen in m
k.A.
Material Stange
Alu
Bürste
Material
Nylon
Schneeschieber
Material
Kunststoff
Einstellwinkel
Wasseranschluss
Seifenspender
Bewertungen
4,4 von 5
159,95 EUR

Kaufempfehlung Schneeschieber für PV-Anlage

Beim Kauf eines Schneeschiebers für Photovoltaikanlagen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:

  • Material und Beschaffenheit: Mit einem Schneeschieber aus weichem, nicht abrasivem Material wie Gummi oder speziellem Kunststoff lassen sich Kratzer und andere Beschädigungen vermeiden.
  • Größe und Handhabung: Die Größe des Schneeschiebers sollte auf die Größe der Photovoltaikanlage abgestimmt sein. Eine ergonomische Handhabung ist ebenfalls wichtig, um eine einfache und sichere Reinigung zu gewährleisten.
  • Effizienz und Design: Einige Schneeschieber sind speziell für Photovoltaikanlagen geeignet. Sie bieten Funktionen wie eine verstellbare Länge oder einen verstellbaren Winkel, um den Schnee effizienter zu entfernen.
  • Sicherheitsaspekte: Schneeschieber mit langen Teleskopstielen ermöglichen es, vom Boden aus zu arbeiten, wodurch die Gefahr von Stürzen verringert wird. Das erleichtert und beschleunigt die Arbeit.

 

Solarertrag im Winter: Ist Schnee ein Problem?

Schnee auf Solarmodulen blockiert zwar kurzfristig die Stromproduktion, hat aber oft nur einen geringen Einfluss auf den Jahresertrag. In den Wintermonaten sorgen der flachere Sonnenstand und die kürzere Tageslänge ohnehin für eine geringere Stromproduktion. Bei Schrägdächern rutscht der Schnee oft von selbst ab oder schmilzt durch die Erwärmung der Module.

Ob sich eine Winterreinigung lohnt, hängt von der Größe der Anlage, der Witterung und dem erzielbaren Mehrertrag ab. Selbst gereinigte Module liefern im Winter oft nur geringe Erträge. Bei einer durchschnittlichen 5-kWp-Anlage können nach der Reinigung etwa 2 bis 3 kWh pro Tag erzeugt werden - das entspricht bei einem Strompreis von 33 Cent etwa einem Euro Ersparnis pro Tag. Über den Winter summiert sich das auf rund 120 Euro. Die Schneeräumung ist also nur dann wirtschaftlich, wenn die Module gut zugänglich sind und der Arbeitsaufwand gering bleibt.

Die richtigen Geräte: Welche sind für Solarmodule geeignet?

Nicht jedes Räumgerät ist für Solarmodule geeignet. Straßenbesen und harte Werkzeuge können die empfindlichen Oberflächen zerkratzen. Sinnvoll sind Schneeschieber mit weicher Gummilippe oder spezielle Teleskopstangen. In der Praxis haben solche Geräte jedoch Schwächen: Einige Modelle biegen sich in voller Länge stark durch, was die Handhabung erschwert. Andere Produkte haben Metallverstärkungen an der Reinigungsfläche, die die Module beschädigen können. Einfache Schneeschaber mit weichem Gummi haben sich in Tests am effektivsten erwiesen, aber auch nur solange der Schnee nicht gefroren war.

Schäden durch unsachgemäße Reinigung vermeiden

Reinigen oder nicht reinigen, das ist hier die Frage. Denn abrutschender Schnee auf Schrägdächern birgt Risiken: Er kann das Laminat der Module aus dem Rahmen ziehen und beschädigen. Glas-Folien-Module sind zudem anfällig für Mikrorisse durch Biegung unter hoher Schneelast, während Glas-Glas-Module hier robuster sind. All dies spricht für eine Schneereinigung. Doch auch diese ist nicht ohne Gefahren.

Die Reinigung von Solarmodulen erfordert besondere Sorgfalt. Gefrorenes Glas kann durch Druck oder Schläge brechen und unsachgemäß eingesetzte Werkzeuge wie Besen oder Schaufeln hinterlassen Kratzer, die langfristig den Ertrag mindern. Auch kann häufiges Reinigen zu feinen Mikrokratzern führen, die mit der Zeit ebenfalls die Leistung verringern können. Gefrorener Schnee und Eis sollten niemals mit heißem Wasser entfernt werden, da plötzliche Temperaturunterschiede zu Glasbruch führen können.

Alternativen zur Schneeräumung: Abwarten lohnt sich oft

Manchmal ist es sinnvoller, den Schnee einfach liegen zu lassen. Sobald die Sonne scheint, beginnt der Schnee von selbst zu schmelzen und die Module reinigen sich durch den natürlichen Abtauprozess. Vor allem bei festgefrorenem Schnee oder schwer zugänglichen Anlagen ist der Aufwand für die Schneeräumung oft höher als der wirtschaftliche Nutzen. Bei großen Anlagen kann jedoch eine professionelle Reinigung durch Fachfirmen sinnvoll sein.

Fazit: Wirtschaftlichkeit und praktischen Nutzen abwägen

Der Einsatz von Schneeräumgeräten für Solaranlagen lohnt sich in der Regel nur in Sonderfällen, z.B. bei gut zugänglichen Anlagen und hohen Strompreisen. Bei schwer zugänglichen Modulen ist das Risiko einer Beschädigung höher als der mögliche Mehrertrag. Eine durchdachte Anlagenplanung, z.B. durch sinnvolle Stringbildung, kann den Einfluss von Schnee minimieren. Manchmal ist weniger mehr: Lieber den Schnee abwarten und die Module im Sommer optimal nutzen.

Text und Bild unter Mitarbeit von Bruce

Veröffentlicht am 18.11.2023, aktualisiert am 28.11.2024

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.