Jetzt BG-Bau Förderprämie sichern

„Gesundheit geht vor!“, dass dachte sich Hitachi und ist mit seinen Nass-/Trocken-Rüttelsauger der M-Klasse, RP 250YDM / RP 350YDM sowie RP 500YDM, förderfähig.
Sehr gut geeignet sind sie für mineralische Stäube (Quarz und Holzstäube).

Sehr gut geeignet sind sie für mineralische Stäube (Quarz und Holzstäube).

Die M-Sauger von Hitachi sind nach den Prüfungsgrundsätzen der Klasse M geprüft. Diese Geräte sind speziell für nasse und/oder trockene Reinigung bei industrieller und gewerblicher Nutzung gebaut und eignen sich für die Aufnahme von nicht explosionsfähigem, gesundheitsschädlichem Staub. Sehr gut geeignet sind sie für mineralische Stäube (Quarz und Holzstäube).

Spezial-PE-Entleerbeutel

Die Sauger haben einen patentierten Spezial-Entleerbeutel für Holz-Feinstäube und quarzhaltige Gesteinsstäube. So ist die Entsorgung staubfrei und einfach.

Arbeitsschutzprämie

Sie wurden getestet und genehmigt durch die BGIA (Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitssicherheit). Das Staubrückhaltevermögen liegt laut BGIA bei rund 99,99%, sie emigrieren also sehr wenig Staub in die Luft. Bis die Fördergelder reichen, werden die Mitglieder der BG-Bau, beim Kauf dieser Geräte von Hitachi, durch  die Erstattung von 50% der Anschaffungskosten (bis zu maximal 200€) unterstützt.

Jetzt Prämie sichern

1. RP 250/350 oder 500YDM BG-Bau Set

2. Förderantrag herunterladen

3. Förderantrag ausfüllen und an die BG-Bau senden

 

Quelle: Hitachi

Arbeitszeit in Deutschland: Wer arbeitet wie lange?

Arbeitszeit in Deutschland: Wer arbeitet wie lange?

Deutschland hat ein demografisches Problem: In den kommenden Jahren werden deutlich mehr Menschen das Rentenalter erreichen, als junge nachrücken. Um diese Lücke zu schließen, müssen die Deutschen länger arbeiten. Wer […]

Das tiefste Bohrloch der Welt

Das tiefste Bohrloch der Welt

In den geheimnisvollen Tiefen der Erde verbirgt sich eine technische Meisterleistung. Bei der Kola-Super-Tiefbohrung stieß die Menschheit an die Grenzen des Machbaren. Erfahre mehr über die beeindruckenden Bohrmaschinen und Techniken […]

Mafell Oberfräse LO 55: Präzision trifft Innovation

Mafell Oberfräse LO 55: Präzision trifft Innovation

Die Mafell Oberfräse LO 55 revolutioniert die Oberflächen- und Kantenbearbeitung. Mit schneller, präziser Einstellung und werkzeuglosem Fräserwechsel spart sie enorm viel Zeit. Was die Oberfräse sonst noch auszeichnet.

Gebäude aus dem 3D-Drucker

Gebäude aus dem 3D-Drucker

In Heidelberg entsteht derzeit ein 50 Meter langes IT-Gebäude – aus dem 3D-Drucker. Was hat es damit auf sich?

Bosch Bilanzpressekonferenz 2023

Bosch Bilanzpressekonferenz 2023

Trotz großer Herausforderungen hat Bosch im Geschäftsjahr 2022 die Erwartungen übertroffen. Das gab das Unternehmen auf seiner Bilanzpressekonferenz am 4. Mai 2023 bekannt. Ehrgeizige Ziele verfolgt der Geschäftsbereich Bosch Power […]

Eine Antwort schreiben