Mit dem SW 5830 stellt die Swepro Group einen neuen Schlagschrauber vor, der für anspruchsvolle Aufgaben geeignet sein soll. Das ergonomisch gestaltete Montagewerkzeug soll ein kraftvolles Arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Industrie ermöglichen und zeichnet sich laut Hersteller durch geringes Gewicht, hohe Leistungsfähigkeit sowie eine nach unten gerichtet Abluftführung aus.
Der SW 5830 verfügt über ein leichtes Komposit-Gehäuse, was ihn laut Swepro zum geeigneten Gerät für anspruchsvolle Montage- und Instandhaltungsarbeiten macht.
Neben dem Einsatz in der Umformtechnik, in Stahlwerken oder im Anlagenbau, soll der der ergonomisch gestaltete 1“ Schlagschrauber vor allem in Werkstätten von Nutzfahrzeugen sowie Baumaschinen bei Montagen im Motorraum oder beim Radwechsel Anwendung finden.
Kosteneffiziente und zuverlässige Technik

Der SW 5830-6 ist aufgrund seines um 6″ verlängerten Schafts ideal für Anwendungen in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen.
Der SW 5830 wurde für härteste Einsatzbedingungen entwickelt und garantiert laut dem Hersteller einen störungsfreien Betrieb. Durch das leichte Komposit-Gehäuse und die kompakte Bauweise, kennzeichnet ihn ein besonders niedriges Eigengewicht.
Das Gerät verfügt zudem über einen seitlich verstellbaren Handgriff und ist daher für Rechts- und Linkshänder geeignet. Dank des leistungsstarken Lamellenmotors, erreicht das Gerät einen maximalen Drehmoment von 3.428 Nm. Hierdurch ermögliche er ein

Die Pistolenbauform des SW 5830 zeichnet sich durch eine kürzere Abmessung und eine kompakte Bedienung aus.
kraftvolles und ökonomisches Arbeiten in vielen Bereichen der Industrie. Ein weiterer Vorteil sei die besondere Abluftführung. Die meisten Schlagschrauber verfügen über eine nach oben oder zur Seite gerichtete Abluftführung, die den Anwender beim Gebrauch stören. Um Anwendern einen störungsfreien Einsatz zu ermöglichen, leitet der SW 5830 die Abluft nach unten.
Verschiedene Ausführungen für individuelle Anwendungen
Den SW 5830 gibt es in zwei Bauformen. Die Pistolenbauform (5830P), die sich durch eine kürzere Abmessung und dadurch kompakte Bediendung kennzeichnet, sowie die gerade Bauform (5830, 5830-6). Der SW 5830-6 ist aufgrund seines um 6″ verlängerten Schafts ideal für Anwendungen in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen.
Quelle: Swepro
Leistungsstarker Schlagschrauber
Mit dem Schlagschrauber IW ¾ 18.0-EC erweitert die FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH ihr Akku-Sortiment um ein weiteres leistungsstarkes Gerät. Mit 1.000 Newtonmetern (Nm) Schlag- und Lösekraft löst der Bohrer festsitzende oder angerostete […]
Cleco Druckluft-Schlagschrauber
Cleco erweitert die Produktpalette der pneumatischen Schlagschrauber um ein kompaktes Modell in der 1/2″ Klasse. Die CV Serie ist eine universell einsetzbare Schrauberbaureihe für die industrielle Produkti¬on, KFZ Reparaturwerkstätten und […]
Neuer Cleco Schlagschrauber 1/2“
Cleco erweitert die Produktpalette der pneumatischen Schlagschrauber mit dem CV-375R-4 um ein kompaktes Modell in der 1/2″ Klasse. Wie alle Geräte der Serie ist es universell einsetzbar für die industrielle […]
Explosionssicher schrauben
Für besondere sensible Arbeitsfelder bietet Hersteller Atlas Copco professionellen Anwendern ab sofort ATEX-zertifizierte Schlagschrauber. Vier neue Werkzeuge der robusten Pro-Serie verfügen über ein Dekra-Exam-Prüfzeugnis und erlauben das Arbeiten in explosionsgefährdeten […]
Sieben neue Schneider Druckluft-Schlagschrauber
Kraftvoll, leicht und überlegen sollen die neuen Schneider Druckluft-Schlagschrauber sein. Gleich sieben neue Modelle bringt der Hersteller Schneider Airsystems auf den Markt – für zahlreiche Anwendungen in der Kfz- und […]