Der Ratschenschraubdreher Kraftform Kompakt Pistol RA von Wera soll die Vorzüge eines kompakten Werkzeugs mit Ratschenfunktion (RA) mit einer erleichterten Übertragung hoher Drehmomente kombinieren.
Dadurch, dass der Kraftform Kompakt Pistol RA einen pistolenförmigen Handgriff hat, konnte laut Wera im Vergleich zu herkömmlichen Schraubendrehern die Hebelwirkung deutlich verbessert werden. So sei es möglich, auch hohe Drehmomente bis zu 50 Newtonmeter ohne große Anstrengungen zu übertagen.
Der Kraftform-Griff erlaube ergonomisches und sicheres Arbeiten und sei so kompakt aufgebaut, dass auch in beengten Situationen problemlos geschraubt werden kann. Außerdem hat Wera im Griff ein Magazin untergebracht, das sechs Bits mit unterschiedlichen Profilen und Größen enthält. Damit verfügt der Anwender über ein kompaktes Werkzeug, das dank des mitgelieferten Halfters auch für mobile Einsätze geeignet ist.
Schneller schrauben
Durch die Ratschenfunktion des Kraftform Kompakt Pistol RA muss er, wie andere Ratschenschraubdreher auch, nicht immer wieder neu angesetzt werden. Stattdessen kann kontinuierlich geschraubt werden, bis die Schraube vollständig angezogen oder gelöst ist. Hierzu verfügt er über eine Feinverzahnung mit einem geringen Rückholwinkel von 8 Grad. Das Wechseln der Schraubrichtung von rechts nach links erfolgt über einen laut Wera leicht zu bedienenden Umschaltring. In der Mittelstellung ist das Werkzeug vollständig arretiert und kann wie ein herkömmlicher Schraubendreher genutzt werden. Außerdem ist der Kraftform Kompakt Pistol RA serienmäßig mit einem Rapidaptor-Bithalter ausgestattet, der besonders schnelle Bitwechsel ermöglichen soll.
Quelle: Wera