Tischbohrmaschine mit Laser und 2-Gang-Getriebe

Ständerbohrmaschine mit Laser und 2-Gang-Getriebe

Die Ständerbohrmaschine DP60 von Scheppach bohrt auch bei gerundeten Oberflächen exakte Löcher in Holz und Metall. Das soll, laut Hersteller, Profis und Heimwerker gleichermaßen begeistern.

Die Tischbohrmaschine verfüge über nützliche, innovative Details, die in einem modernen Gehäuse-Design verpackt seien. So kann der Anwender beispielsweise Bohrtiefe und Drehzahl im großen Digitaldisplay ablesen und über ein Tastenfeld und einen Drehzahlregler an der Maschinenfront einstellen. Die Drehzahl kontrolliert die Bohrmaschine elektronisch, was für eine gleichbleibende Geschwindigkeit in allen Materialien sorgt. Der 710 Watt starke Motor bohrt mittels 2-Gang-Getriebe wahlweise mit hoher Kraft (170-880 Umdrehungen) oder hoher Drehzahl (490-2.600 Umdrehungen). Die Bohrmaschine ist für unterschiedliche Materialien geeignet:

  • Hartholz
  • Weichholz
  • Kunststoffe
  • Metalle

Die Schnellspannklemme der Tischbohrmaschine fixiert auch runde Werkstücke, beispielsweise Rohre, auf der stabilen Bodenplatte. Mit dem eingebauten Laser kann man die Bohrlöcher punktgenau anvisieren. Der seitlich angebrachte Handgriff ermöglicht ein sauberes und rückenfreies Absenken des Bohrkopfes. Er lässt sich funktionsgleich auf beiden Seiten des Gehäuses anbringen. Die integrierte LED ermöglicht auch bei schwachem Licht eine ausreichende Ausleuchtung des Arbeitsbereiches. Der Bohrerwechsel der Bohrmaschine erfolgt werkzeuglos über eine Schnellspannklemme aus solidem Metall. Das Bohrfutter spannt den Bohrer selbstständig nach. Es würde damit die präzise Führung bei allen Arbeiten gewährleisten, so Scheppach.

2 Kommentare

  1. Gerhard Antworten

    Hallo
    Wo bekomme ich einen Drehzahlregler für diese Maschine

Eine Antwort schreiben