Die cleveren Android Apps „Leica Disto sketch“ und „Leica Disto transfer“ sind das ideale Bindeglied zwischen dem Leica Disto mit Bluetooth und einem Smartphone oder Tablet. Mit ihnen lassen sich schnell Skizzen sowie Fotos erstellen und präzise bemaßen oder Messergebnisse in eine Tabelle übertragen. Die Daten können anschließend direkt ins Büro geschickt werden. Das vereinfacht und beschleunigt den Arbeitsablauf.
Leica Disto sketch
Egal ob ein Grundriss vermessen oder ein Detail, wie zum Beispiel ein Fenster, bemaßt werden soll: Die „Leica Disto sketch“ vereinfacht den Arbeitsablauf. Erstellen Sie schnell eine Skizze oder ein Foto und übertragen Sie die Maße vom Leica Disto mittels Bluetooth. Dadurch sind alle Messergebnisse dokumentiert und können anschließend im Büro wieder zugewiesen werden. Sie können auch eine ganze Reihe solcher Skizzen erfassen und diese per E-Mail direkt ins Büro schicken.
Leica Disto transfer
Sie haben eine Reihe von Messungen durchzuführen und wollen diese in eine Excel-Vorlage übertragen? Mit der App „Leica Disto transfer“ ist das kein Problem. Es ist auch möglich Berechnungen in einer Excel-Datei auszuführen, um zum Beispiel Kontrollmaße zu prüfen oder ein Angebot vor Ort zu erstellen und direkt mit dem Kunden zu besprechen. Die beiden Apps sind für Android-Geräte im Google Play Store erhältlich.

Mit den beiden Apps „Leica Disto sketch“ und „Leica Disto transfer“ lassen sich die Vorteile von Smartphones mit den Messgeräten von Leica kombinieren.
Rotationslaser von hedue im Vergleich
Die selbstnivellierenden Rotationslaser von hedue sind für außen und innen geeignet. Ihr Arbeitsradius beträgt, mit digitalem Laserempfänger, bis zu 250 Meter. Was die Rotationslaser sonst noch auszeichnet, zeigt unser Vergleich?
Verlosung Januar 2023: Linienlaser von hedue
Wir verlosen mit freundlicher Unterstützung von hedue unter unseren Newsletter Empfängern einen Linienlaser M4 im Wert von 450 Euro. Sie können hier unseren Newsletter abonnieren.
Verlosung Dezember 2022: Wärmebildkamera E1L von Hikmicro
Wir verlosen, mit freundlicher Unterstützung von Hikmicro, eine Wärmebildkamera E1L.
Torsiotronic – elektromechanischer Drehmoment-Schraubendreher
Seinen Torsiotronic sieht Stahlwille als Alternative zum großen Drehmomentschlüssel. Was macht den elektromechanischen Drehmoment-Schraubendreher so besonders?
Multilinien-Laser von Stabila
Als Messwerkzeuge für den Innenbereich eignen sich die akkubetriebenen Multilinien-Laser von Stabila. Die Modelle mit roten oder grünen Laserlinien nivellieren sich selbst, für einen sofortigen Baustelleneinsatz.