Der kontrollierte Schraubenanzug gewinnt in immer mehr Bereichen an Bedeutung. Anwendungen finden sich beispielsweise bei Montagen von Industrieanlagen oder bei der Installation von Solar- und Windkraftanlagen sowie im Maschinen- und Triebwerksbau und entsprechenden Servicebetrieben. Verschraubungen müssen dabei häufig mit einem exakt definierten Drehmoment angezogen werden und gleichzeitig ist die korrekte Ausführung zu dokumentieren. Der digitale Akku-Drehmomentschlüssel M12 ONEFTR von Milwaukee ermöglicht beides und sorgt für mehr Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei anspruchsvollen Montagen.
Das Werkzeug ist eine Kombination aus Akku-Ratsche und Drehmomentschlüssel. Damit ist nur ein Werkzeug zum Vorspannen und definierten Anziehen mit Drehmoment nötig. Mit der elektrisch betriebenen Ratschenfunktion wird die Schraube vorgespannt. Der Drehmomentsensor stoppt bei einem voreingestellten Wert – ein Überdrehen wird somit ausgeschlossen. Anschließend wird die Verschraubung mit dem Schlüssel wie gewohnt von Hand bis zum erforderlichen Zielwert angezogen. Die Rückmeldung über den korrekten Schraubenanzug erfolgt gleich vierfach: akustisch, mit einem LED-Licht, auf dem numerischen Display und zusätzlich auch mit einer spürbaren Vibration.

Die Rückmeldung über den korrekten Schraubenanzug erfolgt gleich vierfach.
Vorheriger Beitrag
Akku-Stichsäge von FLEX
Nächster Beitrag