AngebotBestseller Nr. 1
Juskys Outdoor...
  • ✅ Starker Gas-Brenner: Leistungsstarker 11 kW Heizstrahler für Propan und Butan Gas; geeignet...
  • ✅ Schnelles Aufheizen: In kürzester Zeit verbreitet der Heizpilz angenehm hohe Temperaturen in...

Home WerkzeugAkku-Kappsäge Milwaukee SMS216: Kapp- und Gehrungssäge mit Akku

Milwaukee SMS216: Kapp- und Gehrungssäge mit Akku

Eine Kapp- und Gehrungssäge mit Akku-Antrieb bringt Milwaukee auf den Markt. Das M18 SMS216/4.0 Ah genannte Modell kann auf Baustellen auch dort aufgestellt und betrieben werden, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Die Leistung: Mit dem 18 V/4.0 Ah-Akku sollen bis zu 100 Schnitte in 50 x 100 mm Bauholz möglich sein.
Milwaukee Kapp- und Gehrungssäge mit Akku

Die neue Säge Milwaukee M18 SMS 216 von der Seite betrachtet.

Der Aufbau der Säge orientiert sich am häufigen, mobilen Einsatz: Der innenliegende Posaunenauszug arretiert automatisch, wenn die Maschine an einem der beiden Tragegriffe vom Boden aufgenommen wird. Das Umsetzen und der Transport der Säge sollen damit leichter und sicherer sein. Für platzsparendes Arbeiten kann die Säge außerdem direkt an der Wand aufgestellt werden.

Gehrungswinkel sind bei der Kapp- und Gehrungssäge mit Akku stufenlos bis zu 50 Grad links und rechts möglich. Alternativ gibt es Voreinstellungen in sechs Stufen. Auch der Neigungswinkel des Sägekopfes kann stufenlos eingestellt werden: nach links um bis zu 48 Grad und nach rechts um drei Grad. Kleinere Werkstücke lassen sich mit einer Spannvorrichtung sicher fixieren. Für Komfort bei der Arbeit sollen ein Schnittlinienlaser, die LED-Arbeitsplatzbeleuchtung sowie die Staubabsaugung sorgen. Über die verbleibende Energiereserve des Akkus informiert eine Ladestandsanzeige.

Der Lithium-Ionen-Akku besitzt eine Einzelzellenüberwachung. Die intelligente Akku-Elektronik ermöglicht laut Milwaukee zugleich auch einen sehr einfachen und schnellen automatischen Reset nach einer Überlastung. Ein umständliches Entsperren im Ladegerät entfalle damit. Das Gerät ist sofort wieder einsatzbereit.

Standard bei Milwaukee ist eine Garantiezeit von drei Jahren auf Elektrowerkzeuge. Voraussetzung ist die Online-Registrierung auf www.milwaukeetool.de. Mitglieder des Milwaukee Heavy Duty Clubs (kostenlos) erhalten zusätzlich zu den Garantieleistungen einen einjährigen Vollservice, der auch den Austausch von Verschleißteilen umfasst.

Hier ein Video zur neuen Milwaukee-Säge (auf englisch):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentieren

©2023 redaktion24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.