Produktionsrekord bei Bosch Power Tools: 2015 wurden rund 50 Millionen Elektrowerkzeuge gefertigt. Das sind mehr als je zuvor – und fast doppelt so viele wie vor zehn Jahren.
„Unsere Produkte erfüllen die Anforderungen unterschiedlichster Verwender: Wir sprechen Heimwerker und Profis an, in industrialisierten und aufstrebenden Märkten“, sagt Henning von Boxberg, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools. „Die Bedürfnisse unserer Kunden zu kennen, ist einer unserer Erfolgsgaranten. Die steigenden Produktionszahlen sind ein Beleg dafür, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, und unsere Geräte bei Verwendern gut ankommen.“
Weltweiter Markt
Elektrowerkzeuge von Bosch Power Tools werden weltweit vertrieben und produziert – außer in Deutschland zudem in weiteren europäischen Ländern, Asien, Nord- und Südamerika. Seit diesem Jahr umfasst das weltweite Produktionsnetzwerk auch ein Werk im indischen Chennai. Dort fertigen rund 200 Mitarbeiter Elektrowerkzeuge, die den Anforderungen des indischen Marktes und der dortigen Verwender entsprechen.
Beliebtestes Elektrowerkzeug
Das weltweit beliebteste Elektrowerkzeug bleibt der Ixo, der mittlerweile in der fünften Generation erhältlich ist. Seit Markteinführung im Jahr 2003 läuft im Durschnitt jährlich mehr als eine Million dieser Akku-Schrauber vom Band. Mittlerweile wird alle 21 Sekunden ein Ixo im ungarischen Werk in Miskolc gefertigt.
Quelle: Bosch