Mit dem Dremel Lite kann man schmirgeln, schleifen, schärfen, polieren, reinigen, gravieren oder schnitzen. Das Multifunktionswerkzeug zeichnet sich durch hohe Ergonomie und ein intuitives Bedienkonzept aus. Das Gerät hat ein Gewicht von 270 Gramm und einen Griff mit Softgrip-Oberfläche. Einsteiger und auch geübte Anwender können mit ihm an engen oder schwer zugänglichen Stellen arbeiten.
Akku

Hochleistungs-Akkus von Milwaukee
Milwaukee baut die Palette seiner Hochleistungs-Akkus im 18 Volt-Segment weiter aus. Neben dem ersten Akku mit 12 Amperestunden stehen jetzt auch Energiespeicher mit 3 Ah, ...

Schnellladegerät von FEIN
Von null auf 80 Prozent in 38 Minuten – das schafft das neue FEIN Schnellladegerät ALG 80 mit acht Amperestunden Ladestrom beim Laden eines entladenen ...

Bluetooth Akkupacks
Festool ergänzt sein Akkuprogramm durch zwei kompakte Bluetooth Akkupacks, mit denen sich Absaugmobile bequem über das Akkuwerkzeug ein- und ausschalten lassen. Neben den beiden bereits ...

18 Volt Akku mit 12 Amperestunden
Milwaukee stellt den weltweit ersten 18 Volt-Akku mit 12 Amperestunden vor. Entsprechend ausgestattete Geräte können nun eine Leistung von über 2.000 Watt erreichen. Damit kann ...

Multi-Volt-Akku-Generation von Hitachi/Hikoki
Die Akku-Technologie des japanischen Elektrowerkzeug-Herstellers macht den Einsatz von 36-Volt-Akkus in 18-Volt-Geräten möglich. Ein Akku, zwei Volt-Klassen – das ist laut Hitachi/Hikoki kein Problem mehr ...

CAS – Diese neun Firmen nutzen ein gemeinsames Akku-System
Die Geschäftsführer der Unternehmen Metabo, Rothenberger, Mafell, Eisenblätter, Collomix, Haaga, Starmix, Eibenstock und Steinel präsentierten am 19. Juni 2018 in Rottweil ein herstellerübergreifendes Akku-System. Die ...

Mit dem Saugschlauch staubfrei arbeiten
Mit dem nachrüstbaren Bluetooth-Modul von Festool lässt es sich mit Akku-Werkzeugen ohne Stromkabel saugen. Passend dazu erweitert der Wendlinger Hersteller sein Sortiment um zwei bluetoothfähige ...