Amazon Retouren werkzeugforum.de

Akku

AmpShare – Akku-Allianz wächst weiter

Künftig lassen sich auch Elektrowerkzeuge der Marken Aircraft, Cleancraft und Steinel mit einem AmpShare-Akku mit 18 Volt betreiben. Damit umfasst die herstellerübergreifende Akku-Allianz fast 30 Marken.

Makita Akku Vergleich CXT LXT XGT

Makita Akku

Aktuelle Makita Akku-Systeme für professionelle Anwender gibt es in drei Leistungsklassen. Worin unterscheiden sie sich und welches ist das beste Akku-System? Die Zielgruppen für die drei Akkusysteme von Makita sind ...
AMPShare

AMPShare – Akku-Allianz

AMPShare heißt das markenübergreifende Akku-System, das 2022 von den Herstellern Bosch, Fein, Rothenberger und anderen ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Akkuwerkzeuge unterschiedlicher Hersteller sollen sich mit ein und demselben ...
Makita 12 Volt Akku-System CXT

Vergleich: Makita 12 Volt Akku-System CXT

Das Makita 12 Volt Akku–System CXT wurde für den Einsatz in kleinen, leichten Akkuwerkzeugen entwickelt. Das Akku-System verfügt über eine Reihe leistungsstarker 12–Volt–Akkus. Eine Marktübersicht. Die 12-Volt-Akkus der Makita CXT-Reihe ...
makita-18-volt-akku-system-lxt

Vergleich: Makita 18 Volt Akku-System LXT

Das Makita LXT 18 Volt Akkusystem umfasst eines der größten Akkuwerkzeugsortimente auf dem Markt. Für den Betrieb leistungsstarker Geräte, beispielsweise Rasenmähler, lassen sich zwei Akkus koppeln. Vergleich Makita 18 Volt ...
LIEVERS HOLLAND stellt im Werk in Mijdrecht seit mehr als 60 Jahren eine breite Palette von Maschinen her, die auf Baustellen und in der Industrie zur Verarbeitung von Frischbeton benötigt werden. Jetzt ist das Unternehmen Teil der Akku-Allianz CAS

Lievers Holland schließt sich CAS an

Das niederländische Unternehmen Lievers Holland ist der 35. Partner der Akku-Allianz CAS. Auf Grundlage des Cordless Alliance Systems (CAS) bietet der Hersteller künftig akkubetriebene Maschinen zur Bearbeitung von Beton sowie ...
Mehr als 300 Maschinen, mehr als 30 Marken, 1 Akku: Das Cordless Alliance System (CAS) wächst.

Eisenwarenmesse 2022: CAS

Auf der Eisenwarenmesse 2022 trafen sich Elektrowerkzeug- und Maschinen-Hersteller des Cordless Alliance Systems (CAS). Das von Metabo initiierte, markenübergreifende Akkusystem vereint derzeit mehr als 30 Partner unter einem Dach. „Wir ...
Mit dem neuen Akku-Kabelbündelwerkzeug CPK hybrid lassen sich Kabel automatisch bündeln. Das Gerät wird überall da gebraucht, wo Kabelkonfektionierung stattfindet, zum Beispiel bei der Schaltschrankmontage.

HellermannTyton neuer Partner von CAS

HellermannTyton ist jetzt Teil des Cordless Alliance System (CAS). Damit nutzen jetzt 31 namhafte Hersteller dasselbe Akku-System. Ob Bündeln, Befestigen, Verarbeiten, Verbinden, Isolieren, Schützen oder Kennzeichnen: Wenn es um Kabelmanagement ...

Akku mit 10 kWh

Briggs & Stratton baut sein Portfolio bei Lithium-Ionen-Akkus für die kommerziellen Verwendung weiter aus. Der Vanguard 10 kWh-Akku ist der größte Energiespeicher der Baureihe. Werden zehn dieser Akkus parallel geschaltet, ...
Bluetti Powerstation

Tragbare Powerstation

Bluetti stellt seine solarbetriebene Powerstation vor. Die tragbare AC200P verfügt über eine Batteriekapazität von 2000Wh/540Ah und bietet dank des LiFePO4-Akkus eine lange Batterielebensdauer mit bis zu 3500 Ladezyklen. Hinzu kommen ...
Die neuen Akku-Leuchten von SCANGRIP bringen bei verschiedenen Anwendungen Licht ins Dunkel

SCANGRIP wird Teil von CAS

SCANGRIP, Europas führender Hersteller von LED-Arbeitsleuchten, schließt sich dem Cordless Alliance System (CAS) an. Das dänische Unternehmen bringt insgesamt sechs LED-Arbeitsleuchten in das herstellerübergreifende Akku-System ein. Wenn es um leistungsstarke ...
ITH Schraubtechnik

ITH Schraubtechnik wird Partner von CAS

ITH Schraubtechnik entwickelt Lösungen für große, industrielle Schraubenverbindungen. Jetzt wird der Systemlieferant Teil von CAS – und ergänzt das herstellerübergreifende Akku-System um einen Hochleistungs-Akku-Drehschrauber. ITH entwickelt Schraubwerkzeuge und Systemlösungen zum ...
SYS-Powerstation

SYS-PowerStation: Power wie aus der Steckdose

Mit der SYS-PowerStation von Festool hat man den Strom für einen gesamten Arbeitstag im baustellentauglichen Systainer-Format dabei. Mit 1.500 Wattstunden, satten 3.680 Watt Dauerleistung und einer Spitzenleistung von bis zu ...
CAS

Drei neue Partner für CAS

Seitdem das Cordless Alliance System (CAS) 2018 als weltweit erstes herstellerübergreifendes Akku-System mit neun Marken an den Start ging, ist die Allianz stetig gewachsen. Jetzt präsentierte CAS in einer digitalen ...
CAS gewinnt Eisen Award

Cordless Alliance System gewinnt Eisen-Award

Das von Metabo initiierte, herstellerübergreifende Akku-System Cordless Alliance System (CAS) hat den diesjährigen EISEN Innovation-Award gewonnen. Die Jury überzeugte insbesondere die Nachhaltigkeit der Kooperation. Die Eisenwarenmesse 2020 musste zwar ausfallen, ...
Bosch öffnet Professional 18V System für Profi-Marken

Bosch öffnet 18 Volt-Akku-System für Partner

Bosch Power Tools öffnet seine 18 Volt-Akku-Plattform für andere Marken. Die Unternehmen Brennenstuhl, Sulzer, Klauke, Ledlenser, Lena Lighting, Sonlux und Wagner werden ab sofort mit Bosch kooperieren. Weitere Hersteller sollen ...

Jöst abrasives ergänzt das Akku-System CAS

Das herstellerübergreifende Akku-System Cordless Alliance System (CAS) wächst weiter. Mit Jöst abrasives ist jetzt als 17. Mitglied der Kooperation auch ein Experte für Schleif- und Reinigungssysteme mit an Bord. Seit ...
Cembre wird Teil von CAS

Cembre und Pressfit werden Teil von CAS

Das Cordless Alliance System (CAS) bekommt Zuwachs: Cembre, ein italienischer Spezialist für Verbindungsmaterial und zugehörige Werkzeuge, bringt mit seinen Marken Cembre und Pressfit Presswerkzeuge sowie Kabel- und Seilschneider auf Akku-Basis ...
Der Li-HighPower Akkupack im Einsatz

Li-HighPower Akkupack mit 4,0 Ah

Der Li-HighPower Akkupack von Festool spart am Gewicht aber nicht an der Leistung. Er ist Energielieferant für Akku-Bohrschrauber, -Stichsägen und andere akkubetriebene Montagewerkzeuge. Leistung, Handling und Ergonomie sind entscheidende Faktoren, ...
Multifunktionswerkzeug Dremel Lite

Multifunktionswerkzeug Dremel Lite

Mit dem Dremel Lite kann man schmirgeln, schleifen, schärfen, polieren, reinigen, gravieren oder schnitzen. Das Multifunktionswerkzeug zeichnet sich durch hohe Ergonomie und ein intuitives Bedienkonzept aus. Das Gerät hat ein ...
Hochleistungs-Akkus

Hochleistungs-Akkus von Milwaukee

Milwaukee baut die Palette seiner Hochleistungs-Akkus im 18 Volt-Segment weiter aus. Neben dem ersten Akku mit 12 Amperestunden stehen jetzt auch Energiespeicher mit 3 Ah, 5,5 Ah und 8 Ah ...

Schnellladegerät von FEIN

Von null auf 80 Prozent in 38 Minuten – das schafft das neue FEIN Schnellladegerät ALG 80 mit acht Amperestunden Ladestrom beim Laden eines entladenen 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus mit sechs Amperestunden. Der ...

12-Volt-Kompaktklasse von Metabo

Die neuen 12-Volt-Maschinen von Metabo sind mit dem, laut Hersteller, kleinsten und leichtesten 12-Volt-Akkupack mit 4.0 Amperestunden Kapazität am Markt ausgestattet. Dies macht sie besonders kompakt. Dank verbesserter Zell-Technologie und ...

Bluetooth Akkupacks

Festool ergänzt sein Akkuprogramm durch zwei kompakte Bluetooth Akkupacks, mit denen sich Absaugmobile bequem über das Akkuwerkzeug ein- und ausschalten lassen. Neben den beiden bereits erhältlichen Bluetooth Akkupacks BP 18 ...

18 Volt Akku mit 12 Amperestunden

Milwaukee stellt den weltweit ersten 18 Volt-Akku mit 12 Amperestunden vor. Entsprechend ausgestattete Geräte können nun eine Leistung von über 2.000 Watt erreichen. Damit kann Akkutechnik jetzt bei zahlreichen Anwendungen ...