Kunststoffdachbahnen mit Heißluft verschweißen – Die Heißluftverschweißung ist ein gebräuchliches Fügeverfahren bei Kunststoffbahnen. Der Dachdecker verbindet die mindestens 5 Zentimeter überlappenden Kunststoffbahnen ohne Zugabe von Hilfsstoffen (z.B. Kleber) rein thermisch. Das kann manuell oder maschinell mit entsprechenden Werkzeugen und Geräten erfolgen. Im Webinar zeigen die Anwendungstechniker von alwitra, wie man Kunststoffbahnen manuell mit Heißluft erweicht und unter Druck zusammenfügt.
Scoop.it

Corona Selbsttest genehmigt
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die ersten Sonderzulassungen von Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien (Selbsttests) zum Nachweis von SARS-CoV-2 erteilt.

Pilotprojekt für kostenlosen Corona-Schnelltest
Seit dem 8. Februar 2021 kann man sich im Landkreis Böblingen flächendeckend auf Corona testen lassen. Ziel der Schnelltests ist es, asymptomatisch Infizierte zu erkennen und damit weitere Ansteckungen zu verhindern.
Die kostenlosen Corona-Schnelltests gibt es als Pilotprojekt bis 8. März 2021. Alle Bürger des Landkreises Böblingen ab 12 Jahren können sich bis zu zwei...

Top 10 Gartenvögel erkennen
Hier lernt Ihr unsere zehn häufigsten Gartenvögel kennen - und wie ihr sie ganz einfach erkennen könnt. Denn mit ein paar Tricks lassen sie sich alle gut unterscheiden. Also: "Schau mal, wer da fliegt" - in Deinem Garten, vom Balkon aus oder im Park.

Justierschraube von Spax
Mit der neuen Justierschraube präsentiert SPAX den idealen Helfer für alle Holz-Holz-Verbindungen, bei denen ein Niveauausgleich erforderlich ist, z. B. beim Ausrichten von Holzunterkonstruktionen. Die Schraube verfügt über Halterillen unterhalb des Schraubenkopfes, die sich beim Einschrauben im Holz des zu justierenden Bauteils verkrallen und es fixieren. Anschließend kann eine millimetergenaue Ausrichtung des Bauteils vorgenommen werden.

Corona Test Hamburg
Das DRK Hamburg-Harburg unterstützt die Gesundheits- und Sozialbehörde in Hamburg bei der Abstrichnahme ("Corona-Test"). Unter der Telefonnummer 040 / 554449222 kann Mo-Fr von 8-20 Uhr ein Termin für den Test vereinbart werden (für Personen ohne akute Krankheitssymptome). Es fallen Kosten für die Speichelentnahme und die Laboruntersuchung in Höhe von insgesamt 93 Euro an, die von...

Corona Test Berlin
Corona Test Berlin
Der Rettungsdienst und die Rettungsstellen sind die richtigen Anlaufpunkte für Menschen mit schweren Symptomen. Niemand sollte sich unangekündigt in eine Rettungsstelle begeben, sondern vorher telefonisch den Verdacht auf den Coronavirus mitteilen, damit bei Transport und Ankunft vor Ort wichtige Schutzmaßnahmen getroffen werden können. Bestätigte...

Akkuschrauber Test bei SPIEGEL
Bei Bastelarbeiten und Reparaturen kann ein elektrischer Schrauber helfen, Zeit und Kraft zu sparen. DER SPIEGEL hat getestet, wie kraftvoll solche Geräte wirklich sind und wie lange sie durchhalten.

Messe LIGNA.21 verschoben
Die LIGNA verschiebt ihren Termin auf den 27. September bis 1. Oktober 2021. Das gaben die Veranstalter bekannt. Grund sei das weltweite Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie."Die Verschiebung der LIGNA ist absolut notwendig. Für unsere Unternehmen und die Kunden der holzbe- und verarbeitenden Industrie ist sie die weltweit wichtigste Plattform", sagt Dr. Bernhard Dirr,...

Flexibler Tisch mit Traverse
Der Hamburger Möbelmacher Jan Cray hat seinen »6-Grad-Tisch« zur Working-Station ertüchtigt: »Aus meiner Sicht müssen Möbel heute vielseitig, mobil und neu konfigurierbar sein«, so der Hamburger Kreative. »Ich hatte die Idee, unseren 6-Grad-Tisch mit einer Traverse auszustatten, die Lichtquellen und Steckdosen integriert.«

TV-Wand bauen mit Hornbach
TV-Wand selber bauen mit der Anleitung von HORNBACH: Du hättest gerne ein TV-Board passend für Deinen Fernseher oder Du stehst nicht auf Ware von der Stange und willst Dein eigenes Ding zimmern? Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie's geht. Los geht's!

Meisterstück in europäischem Kirschbaum und Polsterung
Einen fein gestalteten Möbelklassiker hat Annamarie Kloeber mit ihrer Chaiselongue aus europäischem Kirschbaum, einer Kombination aus Sofa und Liegefläche, als Meisterstück entwickelt. Die Kissen und Rückenpolster des 2150 x 920 x 800 mm (L x B x H) großen, zum Transport in zwei Teile zerlegbaren Möbels können abgenommen werden, falls Bedarf an einer breiteren Liegefläche...

Hinter den Kulissen von IKEA
IKEA gehört mit einem Jahresumsatz von 30 Milliarden Euro zu den erfolgreichsten Einrichtungsketten Deutschlands. Woran das liegt und wie die allseits beliebten Produkte hergestellt werden - Wir haben uns den schwedischen Möbelgiganten genauer angeschaut.

Meisterstück: Sideboard von Franziska Müller
Das beidseitig nutzbare Sideboard in Rüster und schwarzem Linoleum von Franziska Müller integriert ein Fundstück und lässt sich durch herausnehmbare Einsätze vielseitig konfigurieren.

Meisterstück: Tagesliege von Moritz Hammer
Für die Gestaltfindung seines Meisterstücks hat sich Moritz Hammer mit den Architekten Tadao Ando und Le Corbusier auseinandergesetzt. Seine Tagesliege ist von der gestalterischen Handschrift und Proportionslehre der großen Lehrer inspiriert.

Meisterstück: Hochbeiniger Weinschrank
Die elegante Form des hochbeinigen Weinschranks von Stephan Overhagen korrespondiert perfekt mit dem Verwendungszweck als Aufbewahrungsmöbel für Weine und Zubehör.

Meisterstück: Schreibtisch von Lenz Mack
Lenz Mack hat seinen Schreibtischkorpus mit dynamischer Korpuslinie auf ein abgestuftes Stahlrohrgestell gesetzt. Prof. Axel Müller-Schöll zeigt mögliche Alternativen auf.

Kfz-Steuer – Leichte Nutzfahrzeuge sind wieder Lkw
Die Sonderregelung, wonach leichte Nutzfahrzeuge unter bestimmten Bedingungen wie Pkw besteuert wurden, wird abgeschafft.
Alle Halter von leichten Nutzfahrzeugen, die aufgrund des § 18 Abs. 12 KraftStG geänderte Kfz-Steuerbescheide erhalten haben, werden automatisch wieder als Lkw besteuert.
Sobald eine entsprechende Software zur Verfügung steht (voraussichtlich im Januar 2021), wird die Zollverwaltung damit beginnen, geänderte Kfz-Steuerbescheide...

Klassenzimmer richtig lüften
Experten raten zum Stoßlüften von Klassenzimmern. Dadurch würden sich mögliche Viren weniger schnell ausbreiten. Ideal sei es, im zeitlichen Abstand von 20 Minuten für etwa drei bis fünf Minuten Dauer zu Lüften. Ein zusätzliches Querlüften der Räume in den Pausen sei zudem angeraten. In der Praxis bedeutet das: Alle 20 Minuten die Fenster für 3...

Internationale Eisenwarenmesse 2021
Rund 2000 Aussteller haben sich bereits für die Internationale Eisenwarenmesse 2021 angemeldet, berichtet der Veranstalter. Mit Metabo und der CAS Gruppe, Gesipa, Hazet, Pferd Rüggeberg, Proxxon, Prebena, Reyher, Scheppach sowie Stanley Black & Decker seien bereits viele internationale Unternehmen mit von der Partie. Die Eisenwarenmesse 2021 wird erstmalig hybrid stattfinden. Das heißt, physische Produktpräsentationen und...

Lehm als Baustoff 1/1
Gemeinsam mit CLAYTEC Lehmbaustoffe und Lovrec Lehmbau zeigen wir euch in den nächsten Folgen alles Rund um den Baustoff Lehm. In Zukunft werden wir immer wieder, gemeinsam mit den Herstellern, bestimmte Baumaterialien vorstellen. Also abonniert unseren Kanal und verpasst keine Folge von #SchauMalWerDaMischt! Erlebt Lehm eine Art Renaissance? Neben den ursprünglichen Einsatzbereichen, wie beispielsweise in...

Gesellenstücke aus der Tischlerinnung Köln
Rückblick auf die Gute Form auf Innungsebene Köln, erster Teil: Diese drei Gesellenstücke zeigen spannende Gestaltungskonzepte und setzen durch Materialwechsel Akzente.

Gesellenstücke aus der Tischlerinnung Bergisches Land
Ausgewählte Gesellenstücke aus der Tischlerinnung Bergisches Land dokumentieren eine beachtliche Kompetenz, die sich die Auszubildenden erarbeitet haben.

Die BAU ist tot. Es lebe die BAU
Die Weltleitmesse BAU 2021 wird nicht, wie geplant, vom 11. bis 16. Januar 2021 als klassische Präsenzmesse stattfinden. Stattdessen plant der Veranstalter vom 13. bis 15. Januar 2021 ein hybrides Messeformat. Was das im Einzelnen bedeutet, darüber informiert eine entsprechende Pressemitteilung.