Mit dem ersten 36-Volt-Akku-Häcksler ermöglicht Ryobi das netzunabhängige Arbeiten für eine weitere wichtige Anwendung im Garten. Das Akku-Gerät lässt sich überall dort einsetzen, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht.
Gartengeräte

Vergleich: Die 7 besten Gras- und Strauchscheren
Gras- und Strauchscheren sind nützliche Werkzeuge für alle, die ihren Garten pflegen und präzise schneiden möchten. Sie eignen sich besonders für kleine Hecken, Sträucher oder Topfpflanzen. Die Wahl der besten ...

Die zwölf besten Häcksler mit 230 Volt
Gartenhäcksler häckseln Äste und Zweige. Logisch. Doch ihren Job erledigen sie unterschiedlich gut. Wir zeigen worauf es ankommt und haben die Top-12 Elektrohäcksler ausgewählt. Warum häckseln? Nun, Schnittgut ist sperrig. ...

Akku-Gartengeräte – Sonderangebote und Aktionen
Schnäppchenjäger aufgepasst: Jetzt gibt es teilweise erhebliche Rabatte auf Akku-Gartengeräte. Entdecken Sie unschlagbare Sonderangebote und Bestseller! Nur für kurze Zeit bietet Ihnen der Online-Versender Amazon attraktive Aktionen, die Sie nicht ...

Fiskars Geräte für die Gartensaison
Mit Blick auf die kommende Gartensaison präsentiert das finnische Unternehmen Fiskars eine Vielzahl verbesserter Gartenhandwerkzeuge für Bodenbearbeitung, Bewässerung und Schnittarbeiten. Dabei legt Fiskars besonderen Wert auf die Bedürfnisse seiner Kunden. ...

Kettensäge und Freischneider von Bosch
Bosch erweitert sein 36V Power for All System um zwei Gartengeräte. Mit der Akku-Kettensäge lassen sich große Holzschnittarbeiten machen und mit dem Akku-Freischneider können Anwender Gestrüpp und Gras zuverlässig stutzen. ...

Richtig vertikutieren
Raus aus dem Winterschlaf und rein in die Gartensaison! Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, erwacht auch unser Rasen zu neuem Leben. Doch bevor wir uns gemütlich zurücklehnen ...

Akku-City-Rasenmäher von Ryobi
Wer nur eine kleine Rasenfläche zu pflegen hat, kennt das Problem: Ein Rasenmäher ist oft schon zu groß und andere Lösungen wie ein manueller Spindelmäher sind unpraktisch. Der Akku-City-Rasenmäher von ...

Akku-Gartengeräte von Kärcher
Obstbäume im heimischen Garten sind beliebt, vor allem wenn es Zeit ist, die süßen Früchte zu ernten. Ein reicher Ertrag hängt allerdings nicht nur vom Wetter, sondern auch von einer ...

Akku-Rasenmäher im Vergleich
Auf die Frage „Welcher Akku-Rasenmäher ist der beste?“ kann es nur eine Antwort geben: „Es kommt darauf an.“ Doch auf was? Akku-Rasenmäher sind praktisch und leistungsstark. Gleich mehrere Modelle lagen ...

Akku-Heckenschere und Akku-Trimmer
Power for All: Bosch erweitert sein Gartensortiment um zwei Akku-Gartengeräte. Die Akku-Heckenschere und der Akku-Trimmer lassen sich im gleichen 36 Volt Akkusystem betreiben. Mit der Akku-Heckenschere von Bosch lassen sich ...

Akku-Rasenmäher von Milwaukee
Der neue Akku-Rasenmäher M18 FUEL von Milwaukee ist für den Profi konzipiert. Womit der 18Volt-Akku-Rasenmäher überzeugt. Gute Nachricht für alle Nutzer des Milwaukee Akku-Systems: der Hersteller von Profi-Elektrowerkzeugen baut ein ...

Akku-Rasenmäher von Honda
Der Akku-Rasenmäher HRX 476 XB kombiniert eine hohe Schnitt- und Auffangleistung mit den Vorteilen des kabellosen Akkubetriebs. Neben seinem wasserdichten Gehäuse sind es noch andere Dinge, mit denen der Mäher ...

Milwaukee: Akku-Gartengeräte für Profis
Elektrowerkzeughersteller Milwaukee erweitert sein Sortiment an professionellen Gartengeräten. Dabei greift man auf bewährte Technik zurück. Akku-Systeme im Fokus Im Mittelpunkt der neuen Produktentwicklungen stehen die Akkuplattformen M12, M18 und MX ...

Benzinrasenmäher von Honda
Honda ergänzt sein Portfolio um die beiden 53-cm-Benzinrasenmäher HRN 536 VK und HRN 536 VY. Mit Verbesserungen am Mähdeck und an der Radaufhängung sind die Benzinrasenmäher von Honda noch strapazierfähiger. ...

Holz im Außenbereich – was ist zu beachten
Was ist der Unterschied zwischen OSB-Platten, Multiplexplatten, Sperrholzplatten und Siebdruckplatten? Nicht alle eigenen sich für den Außenbereich! Aber auch bei denen, die sich eignen würden, gibt es einiges zu beachten. ...

Akku-Gartenschere von Ryobi
Eine Akku-Gartenschere von Ryobi erleichtert die Pflege von Rosen, Ziersträuchern und Stauden erheblich. Die Klingen des 18 Volt-Modells schließen und öffnen sich dank Akkukraft auf Tastendruck und schneiden besonders kraftvoll. ...

Geräte für die Hecken-, Strauch- und Graspflege
Mit diesen drei neuen Geräten geht die Gartenarbeit noch leichter von der Hand: Bosch erweitert das 18 Volt-System „Power for All“ um eine Gras- und Strauchschere sowie zwei Heckenscheren. Sie ...

Beete auflockern mit Akkukraft
Den verhärteten Boden aufreißen, Erdklumpen zerkleinern, Beete auflockern – solche Arbeiten erleichtert Ryobi Gartenbesitzern mit der Akku-Bodenhacke RY18CVA. Das 18 Volt-Akku-Werkzeug erweist sich dabei auf kleineren Flächen als komfortable und ...

Tipps für den perfekten Rasen
Der Rasen wird in den warmen Monaten zum Star des Außenbereichs. Dafür ist eine regelmäßige Rasenpflege unverzichtbar. Wer dabei auf die Unterstützung effizienter Gartengeräte zurückgreift, optimiert nicht nur das Resultat, ...

Akku-Rasenkantenschneider
Wenn zum gepflegten Rasen auch sauber geschnittene Kanten an angrenzenden Beeten und Wegen dazu gehören sollen, ist ein Rasenkantenschneider gefragt. Ein neues, akkubetriebenes Modell kommt von Ryobi. Der Hersteller baut ...

Akku-Heckenschere
Ein regelmäßiger Heckenschnitt dient nicht nur dem guten Aussehen, er ist auch wichtig für ein gesundes Wachstum. Elektrische Heckenscheren können dabei völlig frei geführt und auch auf einer Leiter sicher ...
12