Die EWM AG erweitert ihre XQ-Serie im Bereich MIG/MAG-Schweißen und stellt nun die neuen MIG/MAG-Multiprozess-Schweißgeräte Phoenix XQ puls und Taurus XQ Synergic vor. Anwender aus Industrie, Produktion, Handwerk und Ausbildung finden so für jeden Anwendungsbereich das für sie passende XQ-Schweißgerät. Umfassend digital vernetzbar, energieeffizient, langlebig und förderfähig sind alle Mitglieder der XQ-Familie.
Weitere Werkzeuge

LED Arbeitslampe
Wenn im Werkstattalltag trotz beengter Platzverhältnisse eine gute Ausleuchtung benötigt wird, ist die kompakte und leistungsstarke Arbeitslampe von GEDORE red ein unverzichtbarer Partner. Damit beim ...

Rohrabschneider für Kunststoffrohre
Mit dem kompakten Rohrabschneider ROCUT Plastic Pro von Rothenberger lassen sich bereits verlegte Kunststoffrohre einfach trennen. Der Rohrabschneider passt in eine Hand und braucht so ...

WIG-Schweißen
Bei der Gebrüder Stahl GmbH hat das WIG-Schweißen in großen Teilen das konventionelle MAG-Handschweißen abgelöst – und dank des WIG-Drahtvorschubsystems tigSpeed von EWM gleichzeitig sowohl ...

Staubfrei mischen
Staubfreies Arbeiten fängt bereits beim Mischen an. Aus diesem Grund bietet Festool ab Januar 2021 seine neuen MX-Rührwerke mit Absaugung an. Sie sind mit einem ...

scheppach Plasmaschneider
Der leistungsstarke und kompakte scheppach Plasmaschneider PLC40 ist ein praktisches Allround-Gerät für vielfältige Einsatzzwecke. Wer viel mit Metallen arbeitet oder künstlerisch ambitioniert ist, wird die ...

Ultraschallbildkamera
Akustische Bildgebung beziehungsweise die Visualisierung von Ultraschall hat sich als wirksame Methode zur Ortung von Druckluftlecks oder zur Erkennung von Teilentladung herausgestellt. So können Fachkräfte ...

Luftreiniger für die Baustelle
Mit dem Luftreiniger LR 690 sorgt der Maschinen- und Werkzeugspezialist Wolff für reine Umgebungsluft auf der Baustelle. Gefährliche lungengängige Feinstäube werden mittels Grobfiltermatten und H-Feinstaubfilterkassette ...

Laser als Drehmeißel
Ein niederbayrisches Unternehmen möchte den Drehmeißel durch einen berührungslosen Laser ersetzen. Wie kann das funktionieren? Viele Branchen, beispielsweise der Medizintechnik, benötigen immer kleinere rotationssymmetrische Bauteile. ...

Hygienisch reinigen mit Wasserdampf
Eine hygienisch saubere Umgebung wird für viele Menschen immer wichtiger, vor allem im eigenen Wohnbereich. Manch einer versucht es mit chemischen Reinigungsmitteln. Diese sind allerdings ...