Nass oder trocken reinigt der Sauger Nilfisk VL200 auf der Baustelle, in der Industrie oder in großen Büros. Eingebaut ist außerdem das halbautomatische Filterabreinigungssystem „Push&Clean“.
Nilfisk VL200 heißt der neue Nass-/Trockensauger von Nilfisk-Advance, der ab sofort die VL-Serie des Rellinger Reinigungsgeräteherstellers ergänzt. Mit einer Luftförderung von 48 Litern pro Sekunde sowie einer Aufnahmeleistung von 1500 Watt beseitigt das kleine Kraftpaket den Schmutz, verspricht der Hersteller. Kombiniert mit einem bis zu 30 Liter fassenden Behälter und einer maximalen Geräuschentwicklung von 64 Dezibel soll sich der Sauger Nilfisk VL200 für Reinigungsaufgaben in Industrie- und Handwerksbetrieben eignen. Eine abgeschrägte Behältergeometrie mit großer Standfläche soll für Stabilität und Manövrierfähigkeit sorgen. Der Motorkopf verfügt über einen integrierten Handgriff, wodurch der Transport erleichtert wird.
Sämtliche Funktionen des VL200 wurden in einem 39 Zentimeter langen, 40 Zentimeter breiten und 63,5 Zentimeter hohen, ergonomischen Design verpackt. In der Edelstahlbehälterausführung wiegt der Sauger rund 10,5 Kilogramm. Zur Auswahl stehen ein 20 oder 30 Liter großer Behälter aus Kunststoff oder Edelstahl. Das waschbare PET-Filterelement hat eine 3000 Quadratzentimeter große Oberfläche und laut Nilfisk einen Abscheidegrad von mindestens 99,9 Prozent. Für die Reinigung des Filters ist das halbautomatische System Push&Clean verantwortlich: Der Anwender verschließt das Einlass-Fitting oder den Schlauch mit der Hand und drückt die Filterabreinigungstaste. Ein kräftiger Luftstrom reinigt dann den Filter, ohne dass die Maschine abgestellt werden muss.
Optionen zur Erweiterung
Sollte etwa ein höherer Abscheidegrad benötigt werden, kommt das optionale HEPA-Filterelement zum Einsatz. Bei intensiven Anwendungen im Nassbereich lässt sich der Sauger Nilfisk VL200 mit einem speziellen Filtersieb aus Edelstahl aufrüsten. Auch eine Blasefunktion hat der Sauger: Durch das einfache Umstecken des Saugschlauchs an die Abluftöffnung wandelt sich der Sauger zum Gebläse und befreit so jede Ecke von Schmutz und Staub. Integrierte Lagerungen für Saugschlauch, Netzkabel und Zubehör sowie eine Zwei-Punkt-Halterung für das Saugrohr gehören ebenfalls dazu.
Produktneuheiten von FLEX
Mit zahlreichen Produktneuheiten empfängt der Hersteller FLEX-Elektrowerkzeuge GmbH seine Gäste auf der Messe BAU in München. Zu den Highlights am FLEX-Stand zählen viele Werkzeuge und Geräte im umfangreichen Akku-Sortiment.
Sicherheitssauger von Sprintus
Die Sicherheitssauger von Sprintus saugen gesundheitsschädliche Stäube ab und filtern diese automatisch. Die vier zertifizierten Sicherheitssauger der Modellreihe CraftiX gibt es in den Staubklassen L und M.
Akku-Kompaktsauger von Festool
Die beiden Akku-Kompaktsauger CTC MINI und CTC MIDI gehören zum 18 Volt-Sortiment von Festool. Die Sauger verbinden Mobilität und staubfreies Arbeiten. Egal für welche Anwendung.
BG BAU Förderung für Sicherheitssauger
Staubschutz wird gefördert. Wer als Mitglied der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) einen Bau-Entstauber kauft, erhält 50 Prozent des Kaufpreises erstattet. Die maximale Förderung beträgt bis zu 750 Euro.
Absaugmobil CT 15 von Festool
Für Reinigungsarbeiten in der Werkstatt, auf der Baustelle oder im Firmenfahrzeug muss ein Sauger sowohl leistungsstark als auch kompakt sein. Das Absaugmobil CT 15 von Festool ist beides.
Wir kaufen unsere Sauger Regional markenunabhängig bei unserm Nilfisk Händler in Würzburg und sind sehr zufrieden.