Rokamat Akku-Filzer

Macht mobil: Rokamat Akku-Filzer

Maschinelles Filzen von Putzen ohne Kabelsalat und mit großer Bewegungsfreiheit bietet der Rokamat Akku-Filzer. Dank einem 18-Volt-Akku mit 5,2 Ah Kapazität geht der Masschine auch so schnell die Kraft nicht aus.

Der mit einem Li-Ion-Akku ausgestattete Rokamat Akku-Filzer bietet als effiziente Stielreibe zur Bearbeitung von Gipsputz und Kalk-Zementputzen alle Möglichkeiten einer Filzmaschine – und das ganz ohne Kabel. Gerade beim Filzen auf dem Gerüst werde die Unabhängigkeit von Steckdose und Verlängerungskabel zum echten Vorteil, verspricht der Hersteller.

Auch bei großen Flächen spiele der Akku-Filzer seine Stärken aus: Rund 50 Prozent mehr Fläche könne mit dem Gerät in der gleichen Zeit im Vergleich zur herkömmlichen Arbeit per Hand gefilzt werden. Die große Auflagefläche soll außerdem dazu beitragen, dass sich immer eine gleichmäßige Oberflächenstruktur erreichen lässt.

Der Rokamat Akku-Filzer ist direkt aus dem Koffer einsatzbereit – damit der Strom nicht ausgeht, ist im Lieferumfang außerdem ein Ersatzakku enthalten. Weitere Informationen bietet Rokamat auch auf seiner Website.

40 Jahre Rokamat

40 Jahre Rokamat

Das baden-württembergische Familienunternehmen Kammerer feiert 2022 sein 40jähriges Bestehen. Es ist nicht nur durch die Marke Rokamat bekannt.

Trockenbauschleifer im Vergleich

Trockenbauschleifer im Vergleich

Im Trockenbau gehören Langhalsschleifer zur Grundausstattung. Doch worauf ist beim Kauf zu achten? In unserer Marktübersicht zeigen wir 14 Trockenbauschleifer im Vergleich.

Sechste Staffel gestartet

Sechste Staffel gestartet

Nach einer einwöchigen Trainingseinheit wurden im Rutesheimer Schulungszentrum für Ausbau und Fassade sechs neue Mitglieder in das Deutsche Nationalteam der Stuckateure aufgenommen. Sie rücken für die Stuckateurinnen und Stuckateure nach, […]

Vorbereitung auf die Euroskills 2016

Vorbereitung auf die Euroskills 2016

Das Werkzeugforum-Team hat die Stuckateure des deutschen Nationalteams David Reingen und Niklas Grobert bei den Vorbereitungen zu den Euroskills getroffen. Diese finden Anfang Dezember in Göteburg in Schweden statt. Über […]

Profi-Pistole für Airless-Spritzspachtel: Wagner AG 19

Profi-Pistole für Airless-Spritzspachtel: Wagner AG 19

Druckluft-Werkzeughersteller Wagner zeigt seine neue Airless-Pistole Wagner AG  19. Sie wurde speziell für Anwender entwickelt, die hochviskose und abrasive Materialien mit großem Schlauchdurchmesser und unter extremen Bedingungen spritzen. Neben der […]

1 Kommentar

Eine Antwort schreiben