Der leistungsstarke und kompakte scheppach Plasmaschneider PLC40 ist ein praktisches Allround-Gerät für vielfältige Einsatzzwecke. Wer viel mit Metallen arbeitet oder künstlerisch ambitioniert ist, wird die Vorteile des Plasmaschneiders beim Trennen von leitfähigen Metallen schätzen.
Das Plasmaschneiden eröffnet schier unbegrenzte Möglichkeiten beim geraden und runden Schneiden der verschiedensten Metallwerkstoffe. Mit kaum einem anderen Gerät lassen sich so präzise Schnitte und Formen aus Metallwerkstoffen schneiden. In der Bastlerwerkstatt, beim kreativen Arbeiten mit Metallplatten oder in der KFZ-/Landmaschinen-Werkstatt ist ein Plasmaschneider eindeutig ein Must-have für schnelle und saubere Schnitte in elektrisch leitende Metalle.
Der scheppach Plasmaschneider hat ein robustes Metallgehäuse mit einem stabilen Tragegriff, mit dem sich das 6-Kilo-Leichtgewicht auch bequem transportieren lässt. Der elektronisch geregelte, gleichmäßige Plasmastrahl erzielt in Stahl eine Schnittleistung bis zu 12 Millimeter Materialstärke, in Eisen bis 10 sowie in Edelstahl und Aluminium bis 8 Millimeter Dicke. Kupferbleche trennt der PLC40 laut Herstellerangabe bis zu einer Stärke von 4 Millimetern. Für die unterschiedlichen Werkstoffe und Anwendungen lässt sich der Schneidestrom stufenlos von 15 bis 40 Ampere einstellen, was bei einem Arbeitsdruck von ca. 4,5 bar eine gleichmäßig hohe Schnittqualität liefert. Im Lieferumfang enthalten sind sowohl ein hochwertiges Schneidekabel mit einer Länge von 2,50 Metern, ein 2-Meter Erdungskabel mit einer kraftvollen Klemme sowie ein Druckluftschlauch mit Schnellanschluss-System. Außerdem liefert scheppach in der Grundausstattung jeweils drei Düsen und Elektroden mit, sodass man sofort mit der Arbeit loslegen kann.
Das brauchen Sie noch zum Plasmaschneiden:
Keine Produkte gefunden.
Affiliate & Haftungsausschluss
Schweißpunkte entfernen
Um punktgenau, auf kleinen Flächen oder an schwer zugänglichen Flächen zu schleifen, bietet Rhodius Abrasives eine Minilamellenscheibe an. Wie diese beim Schweißpunkte entfernen eingesetzt werden kann, zeigt ein Video.
Die coolsten Schweißhelme
Schweißhelme gibt es viele, aber nur wenige die richtig cool aussehen. Wir zeigen eine Auswahl von coolen Designs, wobei – über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
WIG-Schweißen
Bei der Gebrüder Stahl GmbH hat das WIG-Schweißen in großen Teilen das konventionelle MAG-Handschweißen abgelöst – und dank des WIG-Drahtvorschubsystems tigSpeed von EWM gleichzeitig sowohl die Schweißgeschwindigkeit als auch die […]
Neuer Katalog von EWM
Im neuen Katalog von EWM werden alle neuen Top-Produkte ausführlich vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen das System Multimatrix sowie die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Evolution von EWM. Im Multimatrix-System bietet EWM das komplette […]
Praxisbericht: WPQR bei Fa. Thom
Als Premiumhersteller bietet EWM auch WPQR-Pakete zur Zertifizierung nach Din EN 1090 an. Damit will der Hersteller von Schweißgeräten und Zubehör bei seinen Kunden die Produktivität steigern und das Anwendungsspektrum […]